
PuroWIN - NEU: Mit 240 Liter Aschetonne erhältlich!
Die Revolution der Hackgutheizung
Mit dem PuroWIN haben wir es geschafft, das Heizen mit Hackgut, auch genannt Hackschnitzel, zu revolutionieren. Niemals zuvor konnte dieser Brennstoff so sauber, sicher und flexibel zur Wärmeversorgung genutzt werden. Der Zero-Emission-Vergaser besticht durch intelligente und sichere Technologie und ist zudem die erste Hackgutheizung, die Hackgut serienreif saugt.
PuroWIN Kaskade
Der PuroWIN deckt den Wärmebedarf bis 100 kW. Die Kessel lassen sich auch zu Kaskaden bis 400 kW verbinden und eignen sich dadurch für den Einsatz in größeren landwirtschaftlichen Betrieben, den Gewerbe- und Kommunalbau oder die Hotellerie.
PuroWIN Auszeichnungen
Windhager bietet Ihnen bis zu 5 Jahre Vollgarantie. Der Hackgutkessel PuroWIN wurde mit dem Energy Globe Award in der Kategorie Feuer und dem Plus X Award in den Kategorien Innovation, High Quality, Funktionalität sowie Ökologie prämiert. Im Rahmen des Salzburger Wirtschaftspreises erreichte der PuroWIN in der Kategorie Innovation den hervorragenden zweiten Platz. Zudem wurde der PuroWIN mit dem Agrarfuchs in Gold des Landes Oberösterreich und dem deutschen Bundespreis Ecodesign des Umweltministeriums ausgezeichnet.
PuroWIN Aschetonne
Mit unserer 240 Liter Aschetonne erreichen wir Entleerungsintervalle bis zu einer Heizsaison (abhängig vom Brennstoff und der Kesselleistung). Der feuerverzinkte Stahlbehälter verfügt über Rollen für die leichtere Ausbringung.
Mittels flexibler Schnecke wird die Asche weiter komprimiert und automatisch in die Aschetonne befördert.
- Patentierte Vergasertechnologie
- Erster Hackgutkessel, der Hackgut serienreif auch saugt
- Erreicht Staubemissionen an der Messbarkeitsgrenze








PuroWIN - Hackgutkessel
Überzeugend bis ins Detail
- Wahlweise senkrechter oder waagrechter Abgasanschluss
- Hochwertiges InfoWIN Touch-Display mit Glasoberfläche für intuitive Bedienung
- Robuster Brennraum aus Edelstahl und Guss
- Verbrennung der aufsteigenden Holzgase
- Frisches, unverbranntes Hackgut
- Selbstständig entstehende Aktivkohleschicht
- Glutbett
- Doppelte Entaschungsplatte
- Automatische Ascheaustragung in Aschebox
- Automatische Nachheizflächenreinigung

Automatische Nachheizflächenreinigung
Wahlweise senkrechter oder waagrechter Abgasanschluss
Hochwertiges Touch-Display mit Glasoberfläche für intuitive Bedienung
Robuster Brennraum aus Edelstahl und Guss
Verbrennung der aufsteigenden Holzgase
Frisches, unverbranntes Hackgut
Selbstständig entstehende Aktivkohleschicht
Glutbett
Doppelte Entaschungsplatte
Automatische Ascheaustragung in Aschebox
Direkte Zuführung zum Hackgutkessel
- Minimaler Stromverbrauch der kompletten Raumaustragung bei durchschnittlich 120 Watt
- Anti-Blockier-System
- Großer, asymmetrischer Schneckenkanal
- Intelligente Zellradschleuse
- Betrieb mit 230 Volt-Anschluss

Minimaler Stromverbrauch der kompletten Raumaustragung bei durchschnittlich 120 Watt
Anti-Blockier-System
Großer, asymmetrischer Schneckenkanal
Intelligente Zellradschleuse
Betrieb mit 230 Volt-Anschluss
Saugzuführung zum Hackgutkessel
- Robuster Vorratsbehälter aus Edelstahl mit 270 bzw. 475 l Fassungsvermögen
- Rührwerk für reibungslosen Hackgut-Transport in den Hackgutkessel
- Rückleitung, in der nur Luft gesaugt wird
- Brandschutzschieber
- Rohrleitung, in der das Hackgut zum Kessel befördert wird
- Gebläse, das sich direkt beim Lagerraum befindet
- Übergabebox
- Schnecke zum Transport des Hackguts aus dem Lagerraum

Robuster Vorratsbehälter aus Edelstahl mit 270 l bzw. 475 l Fassungsvermögen
Rührwerk für reibungslosen Hackgut-Transport in den Kessel
Rückleitung, in der nur Luft gesaugt wird
Brandschutzschieber
Rohrleitung, in der das Hackgut zum Kessel befördert wird
Gebläse, das sich direkt beim Lagerraum befindet
Übergabebox
Schnecke zum Transport des Hackguts aus dem Lagerraum
Die Lösung für jeden Lagerraum
Der PuroWIN bietet für so gut wie jede Raumsituation die passende Hackgut-Transportlösung. Standardsituationen, bei denen Heizraum und Hackgutlager aneinandergrenzen sind kein Problem für den Hackgutvergaser von Windhager. In solchen Fällen werden die Hackschnitzel über den Sicherheits-Schneckenkanal zum Hackgutkessel befördert. Durch die modulare Bauweise des Schnecken-Transportsystems kann die Länge der Schnecken bis zu einer Strecke von sechs Metern individuell angepasst werden.
Hackgutheizung und Hackgutlager ebenerdig:
Direkte Befüllung des Lagers, Transport über Schnecke zum Hackgutkessel

Hackgutheizung im Untergeschoß und Hackgutlager ebenerdig:
Direkte Befüllung des Lagers, Verbindung zum Hackgutkessel über Fallrohr

Hackgutkessel im Untergeschoss, Hackgutlager im Zwischengeschoß:
Waagrechte Raumaustragung zum Hackgutkessel

Hackgutkessel und Hackgutlager im Untergeschoß - Variante 1:
Befüllung des Lages über Deckenbefüllschnecke, Transport über Schnecke zum Hackgutkessel

Hackgutheizung und Hackgut im Untergeschoß – Variante 2:
Befüllung des Lages über Deckenöffnung, Transport über Schnecke zum Hackgutkessel

Der einzige Heizkessel, der Hackgut serienreif auch saugt
Der PuroWIN ist der erste Hackgutkessel, der den Brennstoff serienreif auch saugt - das ist weltweit einzigartig. Mit unserem verschleiß- und wartungsarmen Saugsystem sind Sie absolut flexibel.
Transportstrecken von bis zu 25 Metern Länge und sieben Metern Höhe lassen sich mit dem Windhager Saugsystem einfach überwinden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Hackgut über gerade oder kurvige Wege zum Kessel transportiert werden soll. So können Sie Ihr Brennstofflager beispielsweise auch in einem Nebengebäude problemlos unterbringen.
So viel Flexibilität bietet Ihnen nur der PuroWIN.
Der PuroWIN...
bietet Ihnen ein Maximum an Betriebssicherheit. Das gilt nicht nur für die Hackgutheizung selbst, sondern auch für die Raumaustragung.
Die Schnecke für alle Fälle
Für den PuroWIN haben wir einen außergewöhnlichen Sicherheits-Schneckenkanal entwickelt, der mit einer Seiten-Schub-Technologie (SST) punktet: Bis zu 60 Prozent des Hackguts wird - je nach Brennstoff - nicht direkt in der Schnecke, sondern seitlich neben ihr transportiert. Fremdkörper und auch größere Holzstücke können ihr dadurch kaum etwas anhaben. Außerdem läuft sie besonders leise und leichtgängig. Minimaler Verschleiß und ein geringer Stromverbrauch sind weitere Pluspunkte des SST-Schneckenkanals.
Robustes Protektor-Rührwerk
Das Stirnradgetriebe des Protektor-Rührwerks ist wartungs- und verschleißfrei. Es läuft zuverlässig und verbindet einen ungewöhnlich hohen Wirkungsgrad mit besonderer Leichtgängigkeit. Dadurch braucht es bis zu drei Viertel weniger Strom als gewöhnliche Lösungen.
Ein Mantel schützt das Getriebe
Das Getriebe treibt das Rührwerk samt Blattfedern und die komplette Schnecke an. Anders als sonst üblich wird dieses nicht direkt am Boden befestigt, sondern von einem Schutzmantel getragen. Dadurch wird das Getriebe vor dem Gewicht des Hackguts geschützt. Den Blattfedern des Rührwerks haben wir einen Knickschutz verpasst und damit sind sie wesentlich robuster als herkömmliche Blattfedern.
PuroWIN Kaskade
Eine starke Leistung mit Hackgut
Die PuroWIN Kesselserie steht auch als 72 kW-, 83 kW-, 99 kW- und 103 kW-Modell zur Verfügung. Alle PuroWIN Modelle lassen sich mit Hackgut (Größe P16S und P31S) betreiben und zu besonders energieeffizienten Kaskaden mit bis zu vier Geräten verbinden.
Der PuroWIN kann zu Zweier-, Dreier- und Vierer-Kaskaden verbunden werden und deckt somit einen Wärmebedarf bis zu 400 kW. Zusätzlich lässt sich noch ein Spitzenlast- oder Notkessel kombinieren, der beispielsweise mit Gas betrieben wird.
Die von Windhager speziell entwickelte Kaskadenregelung stimmt laufend ab, wie viele und welche Kessel für die angeforderte Wärmemenge in Betrieb sein müssen. Auch die gleichmäßige Auslastung der Anlage durch Kontrolle der Laufzeiten wird damit gesichert. Dank der großen Modulationstiefe arbeitet die PuroWIN Kaskade auch im kleineren Leistungsbereich höchst effizient.
Sicher beheizt
Die Kaskade ist im Vergleich zu einer Großkesselanlage besonders sicher: Fällt ein Gerät aus, wird trotzdem mit dem zweiten ganz normal weiter geheizt. Auch Servicearbeiten können ohne Unterbrechung des Heizbetriebs durchgeführt werden.
>>Hier finden Sie ein Beispiel einer PuroWIN Kaskade >>
PuroWIN
Technische Daten
Den PuroWIN erhalten Sie in insgesamt 9 verschiedenen Ausprägungsformen. Eine Übersicht der technischen Daten stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
PuroWIN 24 - 60
Type | PW 24 | PW 30 | PW 40 | PW 49 | PW 60 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Nennwärmeleistungsbereich | kW | 7,2 - 24,0 | 9 - 30 | 12 - 40 | 14,7 - 49 | 18 - 60 |
Kesselwirkungsgrad bei Nennlast (Hackgut W20) | % | 93,5 | 93,4 | 93,8 | 94,2 | 94,7 |
Gesamtgewicht Kessel | kg | 621 | 621 | 657 | 657 | 688 |
Einbringgewicht Kesselgrundkörper | kg | 497 | 497 | 531 | 531 | 562 |
Gewicht Vorratsbehälter (mit Saugzuführung) | kg | 110 | ||||
Volumen Vorratsbehälter (mit Saugzuführung) | l | 270 | ||||
Abgasanschlussdurchmesser | mm | 130 | ||||
Leistungsaufnahme Kessel bei Teillast/Nennlast | W | 53 / 81 | 54 / 92 | 60 / 105 | 66 / 120 | 72 / 133 |
Abmessungen Kesselgrundkörper auf Palette, B x T x H | mm | 780 x 975 x 1795 | ||||
Mindesteinbringmaß Kesselgrundkörper, B x T x H | mm | 768 x 975 x 1663 | ||||
Mindesteinbringmaß Vorratsbehälter, B x T x H | mm | 800 x 1211 x 1356 | ||||
Energieeffizienzklasse | A+ | A+ | A+ | A+ | A+ |
PuroWIN 72 - 103
Type | PW 72 | PW 83 | PW 99 | PW 103 | |
---|---|---|---|---|---|
Nennwärmeleistungsbereich | kW | 21,6 - 72 | 24,9 - 83 | 29,7 - 99 | 30,9 - 103 |
Kesselwirkungsgrad bei Nennlast (Hackgut W20) | % | 94,3 | 93,8 | 93,1 | 93,1 |
Gesamtgewicht Kessel | kg | 1007 | |||
Einbringgewicht Kesselgrundkörper | kg | 881 | |||
Gewicht Vorratsbehälter (mit Saugzuführung) | kg | 135 | |||
Volumen Vorratsbehälter (mit Saugzuführung) | l | 475 | |||
Abgasanschlussdurchmesser | mm | 180 | |||
Leistungsaufnahme Kessel bei Teillast | W | 93 | 116 | 141 | 141 |
Leistungsaufnahme Kessel bei Nennlast | W | 174 | 220 | 294 | 294 |
Abmessungen Kesselgrundkörper auf Palette, B x T x H | mm | 920 x 1065 x 1850 | |||
Mindesteinbringmaß Kesselgrundkörper, B x T x H | mm | 890 x 1050 x 1710 | |||
Mindesteinbringmaß Vorratsbehälter, B x T x H | 800 x 1211 x 1756 |