Zum Inhalt springen
AGB

Verkaufs- und Lieferbedingungen (Stand 2024)

 

1. Gültigkeit

1.1 Alle Lieferungen und Verkäufe werden ausschliesslich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen innerhalb der Schweiz durchgeführt. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen. Von diesen Lieferbedingungen abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie von den Vertragsparteien ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurden.

1.2 Einkaufsbedingungen des Käufers sind in jedem Fall ausgeschlossen, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.


2. Vertriebsweg

2.1 Den von uns belieferten Firmen (Gewerbebetriebe des konzessionierten Heizungsinstallateurs) gestatten wir den Verkauf ausschliesslich an den Endverbraucher.

2.2 Bei Weitergabe an Wiederverkäufer erlischt automatisch die Windhager Vollgarantie bzw. die Kessel- und Boilergarantie.

2.3 Davon ausgeschlossen sind jene Produkte, die von uns ausdrücklich für den Verkauf über den Heizungsgrosshandel freigegeben sind.

2.4 Im Rahmen der Rückverfolgbarkeit verlangen wir von jeder belieferten Firma, uns die Anlageadresse des zu installierenden Gerätes bei der Bestellung (auf dem Bestellformular) bekannt zu geben.


3. Angebote und Aufträge

3.1 Angebote sind stets freibleibend. Abbildungen, Masse und Gewichtsangaben in Katalogen, Preislisten und Prospekten sind Richtwerte. Dem technischen Fortschritt dienende Änderungen bleiben dem Verkäufer vorbehalten.

3.2 Aufträge bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Verkäufers, die maßgebend für den Umfang der Lieferung ist (dieselbe Wirkung kommt einem unterschriebenen Lieferschein zu). Die Auftragsbestätigung ist rechtsverbindlich, sofern nicht innerhalb einer Woche dagegen schriftlich Einspruch erhoben wird.

3.3 Wir behalten uns vor, für Rücksendungen eine angemessene Bearbeitungsgebühr- bzw. anfallende Reparatur-, Verpackungs- und Frachtspesen zu verrechnen.


4. Lieferung von Heizkesseln

4.1 Die Belieferung erfolgt

  • beim konzessionierten Heizungsinstallateur fracht- und verpackungsfrei an die Anlagenadresse (Baustelle) bzw. Rechnungsadresse (Lager), mit Abladen ohne Einbringung.
  • beim Heizungsgrosshandel fracht- und verpackungsfrei an die Rechnungsadresse (Lager), mit Abladen ohne Einbringung.

4.2 Sollte ein vereinbarter Liefertermin, aus welchen Gründen auch immer, nicht eingehalten werden, hat der Verkäufer mit dem Käufer eine angemessene Nachfrist zu vereinbaren. Eine Haftung des Verkäufers für eine Überschreitung von Lieferzeiten wird ausgeschlossen.

4.3 Ist Abholung vereinbart, hat der Käufer innerhalb von 14 Tagen, ab Mitteilung des Verkäufers über die Versandbereitschaft, die Ware zu übernehmen. Mit der Übernahme, spätestens mit Ablauf des dritten Tags ab Mitteilung der Versandbereitschaft, gilt die Ware als geliefert.

4.4 Bei Zustellung gilt die Ware als geliefert.

4.5 Alle Lieferungen sind umgehend zu prüfen. Reklamationen müssen innerhalb von 3 Werkstagen schriftlich bei uns eingehen.


5. Versand von Klein- und Ersatzteilen

5.1 Er erfolgt im Regelfall per Post auf Rechnung und Gefahr des Verkäufers.

5.2 Ist Punkt 4.1 nicht möglich, so versenden wir auf Rechnung des Verkäufers, aber auf Gefahr des Käufers, mit Spedition oder Bahn.


6. Garantieleistung

6.1 Windhager ist zur Garantieleistung nur dann verpflichtet, wenn sie über einen Mangel oder Schaden unverzüglich informiert wird. Die nachfolgenden Garantiebedingungen ersetzen – soweit zulässig – die gesetzlichen Gewährleistungsregeln. Bei Mängeln hat der Kunde seinen Garantieanspruch direkt beim Hersteller einzufordern.

6.2 Die Garantie erstreckt sich auf die im Preisbuch des Lieferanten angegebenen Leistungen, auf die schriftlich bestätigten Leistungen und die mängelfreie Beschaffenheit der Ware. Die Lieferbarkeit von Ersatzteilen ist beschränkt auf die Dauer von 10 Jahren seit Kauf des Produktes. Wird ein Leistungsnachweis durchgeführt, ist es Sache des Kunden, die von Windhager vorgeschriebenen Rahmenbedingungen zu schaffen.

6.3. Windhager erfüllt seine Garantieverpflichtungen, indem sie nach eigener Wahl defekte Waren bzw. Teile auf der Anlage kostenlos repariert (Nachbesserung) oder Ersatzteile frei ab Werk zur Verfügung stellt. Weitere Ansprüche des Käufers sind (im gesetzlich maximal zulässigen Rahmen) ausgeschlossen, insbesondere Ansprüche auf Minderung oder Wandlung, Schadenersatz, Ersatz für Auswechslungskosten des Käufers, Kosten für Feststellung von Schadenursachen, Expertisen, Folgeschäden (Betriebsunterbrechung, Wasser- und Umweltschäden usw.) u.a.

6.4 Die Garantieleistung erlischt vorzeitig, wenn der Kunde oder Dritte ohne die schriftliche Zustimmung von Windhager Änderungen oder Reparaturen am Produkt oder am Arbeitsergebnis vornimmt. Dies gilt auch, wenn die von Windhager empfohlenen Anlagekonzepte, Ausführungen, Änderungen oder Reparaturen abgelehnt oder unterlassen werden. Die Garantieleistungsfrist beträgt 24 Monate, mit Ausnahme von Schäden, welche durch höhere Gewalt, unsachgemäßen Transport bzw. Lagerung, Bedienungsfehler, fehlende Energien, Wassermangel u. ä. hervorgerufen werden.

6.5 Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden verursacht durch:

  • Höhere Gewalt
  • Anlagenkonzepte und Ausführungen, von denen Windhager abgeraten hat, oder die nicht dem jeweils massgeblichen Stand der Technik entsprechen (z.B. Einsatz von unsachgemässen Wärmeträgern)
  • Nichteinhalten der Wasserqualität gemäss Richtlinie SWKI BT 102-01
  • Nichtbeachtung der technischen Richtlinien von Windhager über Projektierung Montage, Betrieb und Wartung.
  • Arbeit von Dritten
  • Nicht richtige oder verspätete Erfüllung der Mitwirkungspflicht des Kunden.

Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind Teile und Betriebsstoffe, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen:

  • Dichtungen
  • elektrische Teile
  • Schamottierungen
  • Kältemittel
  • Chemikalien
  • usw.

Im Weiteren ausgeschlossen sind:

  • Korrosionsschäden (insbesondere, wenn Wasseraufbereitungsanlagen, Entkalker usw. angeschlossen oder Frostschutzmittel beigegeben sind)
  • Schäden durch Kesselsteinablagerungen
  • Schäden an Wassererwärmern, die durch aggressives Wasser, zu hohen Wasserdruck, unsachgemässes Entkalken, chemische oder elektrolytische Einflüsse usw. verursacht werden.


7.Haftung

7.1. Die Haftung von Windhager aus mangelhaften Lieferungen und Leistungen ist ausgeschlossen für:

  • Schäden infolge leichter Fahrlässigkeit
  • Eigene Aufwendungen des Kunden
  • Durch den Kunden einseitig veranlasste Kosten Dritter im Zusammenhang mit dem Schadenfall (z.B. Austausch-, Reparatur- oder Reinigungskosten, Kosten für die Feststellung von Schadenursachen, Expertisen etc.)
  • Mangelfolgeschäden
  • Betriebsunterbrechung


8. Kostenvoranschläge

8.1 Kostenvoranschläge werden auf der Grundlage der vom Kunden angegebenen Instruktionen, Informationen und Daten erstellt und haben rein informativen Charakter.


9. Zahlungsbedingungen

9.1. Die bestätigten Zahlungstermine sind immer einzuhalten. Lieferverzögerungen, Mängelrügen, sonstige Beanstandungen, noch nicht erteilte Gutschriften oder von Windhager nicht anerkannte Gegenforderungen berechtigen den Kunden nicht zu einem Rückbehalt, zur Kürzung oder Verrechnung seiner Zahlung.

9.2 Bei verspäteter Zahlung ist der Verkäufer berechtigt, zehn Prozent Verzugszins zu verlangen.


Datenschutzerklärung: https://www.windhager.com/de-ch/weitere-daten/datenschutz/