Zufriedene Windhager Kunden

Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit spielen auch in Zermatt eine wichtige Rolle. Bei der Wärmeversorgung setzt das Unternehmen Capanna AG auf eine nachhaltige Lösung, die zudem sehr wirtschaftlich läuft: eine 200 kW PuroWIN Pellets-Kaskade von Windhager.
Hier geht's zum Referenzbericht
Das Holz, das wir im Hackgutvergaser PuroWIN verheizen, kommt ausschließlich aus unseren eigenen Wäldern.
Hier geht's zum Referenzbericht
Mit dem PuroWIN haben wir die ideale Heizlösung gefunden, die mit allen unseren Anforderungen mithalten kann.
Hier geht's zum Referenzbericht
Das Gemeindeamt in Henndorf am Wallersee, dem Nachbarort von Seekirchen, wird seit 2019 mit einem BioWIN XL von Windhager beheizt. Pro Jahr spart die Gemeinde seither rund 1.700 Euro an Heizkosten und 20,57 t CO2 im Vergleich zum alten Gaskessel.
Hier geht's zum Referenzbericht
Nach 34 Jahren wollte Landwirt Leopold Gruber aus Niederösterreich seinen alten Hackschnitzelkessel tauschen. Und es sollte wieder eine Hackgutheizung sein, weil das Holz aus den eigenen Wäldern ja auch genutzt werden will.
Hier geht's zum Referenzbericht
Das perfekte Häuschen im Grünen, nur die Heizung passte nicht ins Konzept. Der alte Öl-/Festbrennstoffkessel war zwar noch funktionstüchtig. Trotzdem wünschte sich Stefan Wippel weniger Arbeit mit der Heizung, dafür mehr Umweltfreundlichkeit beim Heizen.
Hier geht's zum Referenzbericht
Rauchfangkehrermeister Bernhard Peer hat die alte Elektroheizung in seinem Betrieb getauscht. Seit Anfang des Jahres heizt er mit einem Windhager Pelletskessel BioWIN2 Touch mit Wochenbehälter.
Hier geht's zum Referenzbericht
Ursula und Franz Janko heizen bereits seit 2008 mit einem LogWIN Premium von Windhager – und sind damit rundum zufrieden.
Hier geht's zum Referenzbericht
Der Gastraum Illertissen ist ein gutes Beispiel, dass sich auch ungewöhnliche Architekturkonzepte und große Objekte nachhaltig und umweltfreundlich mit Pellets beheizen lassen.
Hier geht's zum Referenzbericht
Der Umstieg von einer Holz-Etagenheizung auf den Hackgutvergaser PuroWIN macht das Heizen seit zwei Jahren für Familie Aigner um ein Vielfaches einfacher.
Hier geht's zum Referenzbericht
Familie Yun-Kreiseder beheizt ihre 120 Quadratmeter große Doppelhaushälfte in Salzburg seit Ende 2020 mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe AeroWIN Premium.
Hier geht's zum Referenzbericht
Mit der Sanierung einer Liegenschaft aus den Sechzigern wollte sich die vierköpfige Familie Wieseneder/Paschinger aus Niederösterreich ihren lang gehegten Traum vom Haus im Grünen erfüllen.
Hier geht's zum Referenzbericht
Wer einen entspannten Urlaub am Bauernhof genießen möchte, der ist am Forellenhof von Familie Erber richtig. Der liebevoll gepflegte Vierkanter befindet sich im Texingtal im malerischen Mostviertel.
Hier geht's zum Referenzbericht
Unsere Küken brauchen es in den ersten drei Wochen besonders warm! Auf unseren Hackgutvergaser PuroWIN ist Verlass.
Hier geht's zum Referenzbericht
Die PuroWIN-Kaskade arbeitet nicht nur sehr sauber und umweltfreundlich, auch bei den Heizkosten konnten wir schon in den ersten Monaten beträchtlich sparen.
Hier geht's zum Referenzbericht
Die Stadt Solothurn setzt beim beheizen des Vorstadtschulhaus auf eine Pelletskessel-Kaskade vom Salzburger Biomasse-Spezialisten Windhager.
Hier geht's zum Referenzbericht
Nicht nur die erlesenen Weinsorten werden im Weingut Cave aux Hirondelles mit viel Sorgfalt und Rücksicht auf die Natur hergestellt, auch bei der Wärmeversorgung setzt die Winzerfamilie auf eine besonders umweltschonende Pellets-Heizanlage von Windhager.
Hier geht's zum Referenzbericht