der britischen Regierung initiierte Förderung „ RHI - Renewable Heat Incentive “. Seit Anfang 2012 wird damit der Einbau nachhaltiger Heizsysteme in sogenannten „Commercial buildings“ – also gewerblich [...] der Windhager Pellets-Kaskade ist die hohe Betriebssicherheit. Fällt beispielsweise ein Kessel aus, wird der Betrieb vom zweiten aufrecht erhalten. Auch Service- und Wartungsarbeiten können damit ohne H
Heizungspumpe läuft nichts: Sie ist dafür verantwortlich, dass es im gesamten Haus gemütlich warm wird, denn sie befördert das Heizungswasser zu den Heizkörpern oder in die Fussbodenheizung. Veraltete [...] Einstellungsstufe, desto mehr Strom benötigt die Pumpe. Tipp: Die kleinstmögliche Stufe ausprobieren, wird es immer noch schön warm, reicht das! Heizungspumpe mit elektronischer Regelung Die Pumpe reguliert [...] der Stromkosten , da die Pumpe die volle Leistung nur dann bringt, wenn sie auch wirklich benötigt wird. Daher amortisiert sich ein Tausch bereits nach wenigen Jahren. Neue Heizkessel mit Hocheffizienzpumpen
verbrennen. Dadurch wird man nicht nur zum Umweltsünder, man sorgt auch unweigerlich dafür, dass der Schornstein bald versottet und die Freude am Kaminfeuer nur von kurzer Dauer sein wird. Ein guter Indikator [...] Nicht nur das Pelletsheizen wird immer beliebter, auch das Heizen mit Scheitholz erlebt derzeit eine Renaissance. Anders als Pellets ist Holz jedoch kein genormter Brennstoff. Jede Baum- bzw. Holzart hat [...] trockenes Holz verheizen . Es verbrennt umweltschonend, qualmt nicht und hat einen hohen Heizwert. Holz wird dann als „lufttrocken“ bezeichnet, wenn es einen Wassergehalt von unter 20 Prozent hat. Der Heizwert
kaufen, sondern auch mit einem optimalen Pelletslager sicherstellen, dass die Qualität nicht gemindert wird. So sieht das ideale Pelletslager aus: Das Pelletslager befindet sich an einer Außenwand, sodass die