Reinigungsmechanismen und eine innovative Regelung mit Touch-Funktionen sowie App-Bedienung. [media] 3. Produktion und Wertschöpfung in Österreich Mit dem Bekenntnis zum Standort in Seekirchen am Wallersee [...] dem Hause Windhager wurden mit Innovationspreisen, Auszeichnungen und Umweltsiegeln bedacht, vom Österreichischen Umweltzeichen bis hin zum EnergieGenie. Sie entscheiden sich mit einem Windhager Pelletskessel [...] Heizanlagen in der Praxis erprobt, laufend evaluiert und auf dieser Basis werden die Produkte verbessert. Mit einem Windhager Pelletskessel entscheiden Sie sich für eine Heizung, die absolut praxistauglich ist
e Anwenderfehler. Tipp: Lesen Sie auch Teil 2 unserer Serie "Daten & Fakten zum Heizen mit Holz" , in dem wir mit Mythen über Produkte und die Technologie aufräumen! [...] Heizen mit Holzbrennstoffen wie Pellets, Hackgut oder Stückholz hat eine lange Tradition und liegt wieder im Trend. Es halten sich trotzdem sehr hartnäckig Gerüchte zum Holzheizen, die nicht belegt sind [...] sind. Wir möchten nun laufend mit diesen Mythen aufräumen. In mehreren Beiträgen liefern wir Daten und Fakten zum Holzheizen, heute zum Thema „Nachhaltigkeit & Umweltverträglichkeit“: Mythos 1: Holzheizungen
n her, 1999 kam der erste Windhager Pelletskessel PMX auf den Markt. Seither hat sich viel getan: Mit rund 500 Millionen Betriebsstunden Erfahrung in der Pelletskessel-Technologie zählt Windhager zu den [...] genau hin … denn du wirst den BioWIN2 nicht oft sehen Der BioWIN2 , Nachfolger des BioWIN, überzeugt mit Vorteilen und Eigenschaften, die das Pelletsheizen noch komfortabler machen: 1. Kleinster Platzbedarf
dass unsere Produkte nur von Fachkräften montiert und installiert werden dürfen. Der Pelletskessel mit dem geringsten Platzbedarf Kein anderer Pelletskessel benötigt so wenig Raum wie der BioWIN2: Inklusive
sich, für den nächsten Winter vorzusorgen. Sei es mit einer Heizungs-Wartung oder mit dem Nachfüllen des Brennstoffvorrates. Auch jene, die ihr Zuhause mit Pellets wärmen, sollten ihre Lager spätestens im [...] minderwertige Pellets kauft, muss damit rechnen, dass sich sein Heizkessel dafür früher oder später mit Störungen und teuren Reparaturen rächt. Aber woran erkennt man „gute Pellets“? Holzpellets werden aus [...] Alle Windhager Pelletskessel für den kleinen und mittleren Leistungsbereich sind für den Betrieb mit dieser Qualitätsklasse ausgelegt. Die Verwendung zertifizierter Qualitätspellets ist daher bei Windhager
entspricht dem praktischen Betrieb besser als der Kesselwirkungsgrad , da der Heizkessel nicht dauerhaft mit hundertprozentiger Leistung betrieben wird. Berücksichtigt werden dabei der feuerungstechnische Verlust
über hart trainiert – andererseits auch auf die entspannenden Tage zwischendurch zuhause. [media] Mit Pellets heize ich sicher, umweltfreundlich und günstig! Nachdem ich so viel Zeit im Schnee verbringe [...] zahle nun statt über 2000 Euro im Jahr nur mehr 1000 Euro für meine Pellets. Zusätzlich spare ich mit dem BioWIN2 Wartungskosten , weil die Pelletsheizung nur mehr alle zwei Jahre anstatt üblicherweise
Jahren England entwickelt. Seit dem Markteintritt im Jahr 2005 befindet sich Windhager dort gemeinsam mit seinem britischen Vertriebs-Partnerunternehmen, Windhager UK , auf kontinuierlichem Wachstumskurs. [...] BioWIN XL Pelletheizung -Kaskade perfekt geeignet. Je nachdem wie viele Kessel verbunden werden, kann mit einer Kaskade ein Leistungsbereich von 10 bis 240 kW flexibel und vor allem sehr effizient abgedeckt [...] jährlich Pelletsbedarf von 20 Tonnen. Das im 18. Jahrhundert errichtete Pflegeheim verfügt über 49 Zimmer mit Bad sowie großzügige Speise- und Aufenthaltsräume. Durch den Tausch des alten Ölkessels gegen die BioWIN