Windhager – Best Heating Technology (BHT), dem Experten für innovative, nahezu CO₂-neutrale Heizsysteme, wird diese Allianz um eine kraftvolle Stimme erweitert. Zwei führende österreichische Unternehmen vereinen
. Noch optimaler wird die Energie dank der Schichtladefunktion genutzt: Temperaturen bis zu 80 °C werden dabei kontrolliert in den Wärmespeicher transportiert, das Heizungswasser wird nicht durchmischt [...] einiges an Arbeit ab. Je nach Einstellung zündet der Heizkessel entweder sofort, wenn Wärme benötigt wird, oder zum gewünschten Zeitpunkt. Dadurch erübrigen sich auch Zeitungspapier oder Holzspäne zum Anheizen
Ölkesseln in puncto Komfort in nichts nach. Förderungen für erneuerbare Energien sichern Außerdem wird der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf einen erneuerbaren Energieträger wie Pellets oder Holz vom
bleiben werden. Um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen, wird außerdem bereits in einigen Ländern eine CO 2 -Steuer eingeführt bzw. wird eine Besteuerung der CO 2 -Emissionen von fossilen Brennstoffen [...] en oder ein ungeeignetes Wärmeverteilsystem haben fatale Folgen auf die Heizkosten. In der Praxis wird die theoretisch mögliche Effizienz oftmals nicht erreicht. Pelletskessel: Sehr geringe Heizkosten
lassen. Dazu bedarf es deutlich mehr moderner Biomasse-Kesseln. In Kombination mit guter Gebäudedämmung wird so die Effizienz gesteigert und der Energieverbrauch reduziert. Alte Heizungen austauschen – neue [...] reduzieren nämlich nicht nur Feinstaub, sondern sparen gleichzeitig auch CO2 ein. Beim Verbrennen von Holz wird bloß die Menge an Kohlendioxid freigesetzt, die der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat [...] e werden für das Beheizen von Hackgut- oder Pelletskesseln verwendet. Für österreichische Pellets wird kein Baum gefällt , denn sie werden ausschließlich aus Sägenebenprodukten hergestellt. Der Austausch
Heizungspumpe läuft nichts: Sie ist dafür verantwortlich, dass es im gesamten Haus gemütlich warm wird, denn sie befördert das Heizungswasser zu den Heizkörpern oder in die Fussbodenheizung. Veraltete [...] Einstellungsstufe, desto mehr Strom benötigt die Pumpe. Tipp: Die kleinstmögliche Stufe ausprobieren, wird es immer noch schön warm, reicht das! Heizungspumpe mit elektronischer Regelung Die Pumpe reguliert [...] der Stromkosten , da die Pumpe die volle Leistung nur dann bringt, wenn sie auch wirklich benötigt wird. Daher amortisiert sich ein Tausch bereits nach wenigen Jahren. Neue Heizkessel mit Hocheffizienzpumpen
betriebenen Heizungen ist gut für die Umwelt und trägt zum Erreichen der Klimaziele bei. Aus diesem Grund wird der Kesseltausch auch vom Bund, den Ländern und vielen Gemeinden mit attraktiven Förderungen belohnt [...] Pelletslager, von dem der Brennstoff mittels drei Saugsonden automatisch zum Heizkessel transportiert wird. Sieben Tonnen Pellets benötigt Familie Bodlos für die Beheizung des Einfamilienhauses. Im Sommer