und Hackgutheizungen ihre Leistung an den tatsächlichen Bedarf an. Sie verbrennen hocheffizient und sehr emissionsarm. Die richtige Handhabung des Heizkessels ist trotz allem essentiell: Das fachgerechte [...] optimal verwerten Holz, Pellets und Hackgut sind demnach für eine klimafreundliche Energieversorgung sehr wichtig. Innovative Biomasse-Heizungen reduzieren nämlich nicht nur Feinstaub, sondern sparen gleichzeitig [...] ausschließlich aus Sägenebenprodukten hergestellt. Der Austausch alter Heizanlagen ist in vielen Fällen sehr schnell und unkompliziert möglich. Bund, Länder und auch viele Gemeinden unterstützen den Kesseltausch
erreicht. Pelletskessel: Sehr geringe Heizkostenschwankungen Pelletskessel sind von Schwankungen der Heizkosten weniger betroffen: Die Pelletspreise waren in der Vergangenheit sehr stabil und sind es auch [...] Pelletskessel klar vorne . Bei neuen Mehrfamilienhäusern sind die Unterschiede zwischen den Systemen sehr gering. Welche Faktoren beeinflussen die Heizkosten? Die Heizkosten sämtlicher Systeme unterliegen [...] machen, als es im Vergleich mit erneuerbaren Heizformen ist. Besonders bei Öl sind die Schwankungen sehr hoch, das wurde auch schon in der Vergangenheit bei den Heizölpreisen sichtbar. Für fossile Heizsysteme
Im Gegensatz zu den fossilen Brennstoffen sind die kleinen Holzpresslinge schon seit vielen Jahren sehr günstig. Auch derzeit liegt der Preisvorteil zu Heizöl EL bei fast 50 Prozent . Außerdem sind Pellets [...] erhältlichen Anlagen entsprechen dem strengen österreichischen Umweltzeichen UZ 37 und arbeiten daher sehr umweltfreundlich. Eine Studie der Johannes Kepler Universität in Linz belegt, dass durch den Tausch [...] ebenso einfach sowie komfortabel zu bedienen wie ein Ölkessel, verfügen über eine ausgereifte und sehr zuverlässige Heiztechnik und lassen sich problemlos installieren. Der Umstieg von Öl auf Pellets ist
Hackgut oder Stückholz hat eine lange Tradition und liegt wieder im Trend. Es halten sich trotzdem sehr hartnäckig Mythen zum Holzheizen, die nicht belegt sind. Wir möchten nun laufend mit diesen Gerüchten [...] er verfügen über automatische Zündungen, große Füllräume und Ascheladen , die das Heizen mit Holz sehr komfortabel machen. Pufferspeicher sorgen dafür, dass überschüssige Wärme zwischengespeichert und [...] Leistung an den tatsächlichen Bedarf an. Die Verbrennung in einem modernen Kessel ist hocheffizient und sehr emissionsarm. Tipp: Lesen Sie auch Teil 1 unserer Serie "Daten & Fakten zum Heizen mit Holz" , in
Hackgut oder Stückholz hat eine lange Tradition und liegt wieder im Trend. Es halten sich trotzdem sehr hartnäckig Gerüchte zum Holzheizen, die nicht belegt sind. Wir möchten nun laufend mit diesen Mythen [...] ist und die Luftzufuhr exakt eingestellt ist, verbrennen Pellets in einem modernen Pelletsheizkessel sehr sauber! Mythos 5: Holzbrennstoffe wie Pellets oder Hackgut werden importiert und haben deshalb eine [...] Gott sei Dank ab – und das, obwohl es immer mehr Holzheizungen gibt. Moderne Holzheizungen verbrennen sehr sauber und stoßen dabei vor allem Salze aus, die deutlich ungefährlicher sind als Oxide. Holzheizung
Brennstoff“: Mythos 13: Eine Modernisierung/Umstieg auf Pellets ist nicht möglich oder zu aufwendig! In sehr vielen Fällen – besonders dann, wenn eine Ölheizung vorhanden ist – ist ein Umstieg auf Pellets einfach [...] Heizkosten und die Langlebigkeit der Heizanlage positiv! Die Kosten für die Heizungswartung sind deshalb sehr gut investiertes Geld, das Sie bei den laufenden Kosten wieder einsparen. Es werden zudem Messungen
aktuell sogar um fast 70 Prozent teurer als Pellets. Der natürliche Wettbewerb zwischen den mittlerweile sehr zahlreichen Produzenten führt zusätzlich zu fairen Preisen für den Konsumenten. Die Qualität ist wichtig [...] umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt wurden. Da der Aufwand für diese Zertifizierung jedoch sehr hoch ist, tragen nur wenige Anbieter dieses Siegel. Wem die Herkunft des Rohstoffes Holz wichtig ist
Heizkörper oder Fußbodenheizung. Um auch die Wärmeverbraucher zu versorgen, die weiter entfernt sind, sind sehr hohe Vorlauftemperaturen des Heizungswassers notwendig. Im Zuge des hydraulischen Abgleichs werden
mehr einmal jährlich Asche entleeren Dank der effizienten Verbrennungstechnologie fällt beim BioWIN2 sehr wenig Asche an. Die XXL-Aschebox ist so groß, dass sie im Schnitt nur einmal pro Jahr entleert werden
ÖSV-Team und bereits heiß auf den bevorstehenden Winter! Ich freu mich heuer einerseits schon wieder sehr aufs Schifahren und die ersten Rennen der Saison – immerhin hab ich den Sommer über hart trainiert