Österreich mit einer Gesamtkapazität von 1,5 Millionen Tonnen die regionale Versorgung sicher. Bis zu 90 Prozent weniger Feinstaub durch Kesseltausch Das Pelletsheizen trägt auch zum Klimaschutz bei. Ein [...] Studie der Johannes Kepler Universität in Linz belegt, dass durch den Tausch auf eine Biomasseheizung 90 Prozent der Feinstaubemissionen eingespart werden können. Denn das Heizen mit Öl und Gas emittiert
Sustainable Technologies GmbH ergibt, dass sich die Staubemissionen von Kleinfeuerungen bis 2050 um 90 Prozent verringern lassen. Dazu bedarf es deutlich mehr moderner Biomasse-Kesseln. In Kombination mit
rt am Prüfstand genauestens unter die Lupe genommen werden. Windhager stellt bereits seit Ende der 90er-Jahre Pelletskessel her und hat in dieser Technologie bereits mehr als eine Milliarde Betriebsstunden
Plattformen bei der Händlersuche sind auch pelletshome.com oder propellets.at. Übrigens sind bereits 90 Prozent der in Österreich hergestellten Pellets nach der strengen ENplus Norm zertifiziert.