Zum Inhalt springen

FÖRDERUNGEN
Alle Förderungen im Überblick

BUNDESFÖRDERUNGEN


1. Neue Bundesförderung: Sanierungsoffensive 2026 - RAUS AUS ÖL & GAS

Mit der Sanierungsoffensive 2026 startet der Bund eine umfassende Förderaktion zur Modernisierung von Heizsystemen und zur thermisch-energetischen Sanierung von Gebäuden. 
Ziel: klimafreundliche Heiztechnik fördern, Energieverbrauch senken und CO₂-Emissionen reduzieren.

Was wird gefördert?

  • Kesseltausch: Austausch fossiler Heizsysteme (z. B. Öl, Gas) gegen erneuerbare Alternativen
  • Sanierungsbonus: Maßnahmen wie Dämmung, Fenster- und Türentausch, thermische Verbesserungen am Gebäude 

Neue Förderhöhen
Für den Heizungstausch stehen besonders attraktive Zuschüsse bereit:

  • Wärmepumpe: bis zu 7.500 € Förderung
  • Biomasseheizung: bis zu 8.500 € Förderung
  • WINDHAGER erhöht jetzt diesen Betrag auf bis zu EUR 10.000 - mehr Infos hier
  • Für thermische Solaranlagen gibt es zusätzlich EUR 2.500

Jetzt aktiv werden

  • Projekte ab 3. Oktober 2025 sind förderfähig
  • Die Registrierung und Antragstellung beginnt ab Mitte November 2025
  • Fördergelder sind begrenzt – sichern Sie sich Ihren Anteil frühzeitig!
  • Eine Energieberatung ist Voraussetzung für die Registrierung

Mehr Infos unter Sanierungsoffensive 2026



2. "Sauber Heizen für Alle“ - einkommensabhängig

ermöglicht einkommensschwachen Haushalten in Österreich den kostenlosen Austausch alter fossiler Heizungen gegen klimafreundliche Alternativen – Kostenübernahme bis zu 100 % und Förderung durch Bund & Länder. Registrierung und Antrag sind bis Ende 2025 möglich – Fördermittel sind aber begrenzt. Nähere Infos unter www.sauber-heizen.at 

Technologie Kostenobergrenze* 

  • Installation Pellet- oder Hackgutkessel 36.180 Euro
  • Installation Scheitholzkessel 30.055 Euro
  • Installation Luft/Wasser Wärmepumpe 25.586 Euro
  • Installation Sole/Wasser bzw. Wasser/Wasser Wärmepumpe 37.550 Euro

LANDESFÖRDERUNGEN

Auch 2025 gibt es in Österreich wieder Förderungen der Länder und Gemeinden. Jedes Bundesland fördert umweltbewusstes und sparsames Heizen auf individuelle Weise. Landesförderungen, die den Heizkesseltausch betreffen, können mit möglichen Gemeindeförderungen kombiniert werden. Eine Übersicht über die Fördersituation in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier. Für Detailinformationen wählen Sie einfach Ihr gewünschtes Bundesland aus.

Kesseltauschförderungen in Ihrem Bundesland

Oberösterreich

Förderung bis zu 3.200 Euro

Details zur Förderung in Oberösterreich
Salzburg

Förderung bis zu 5.000 Euro

Details zur Förderung in Salzburg
Kärnten

Förderung bis zu 6.000 Euro

Details zur Förderung in Kärnten
Tirol

Förderung bis zu 13.000* Euro

*) 25% auf die Investitionssumme

Details zur Förderung in Tirol
Vorarlberg

Förderung bis zu 4.000 Euro

Details zur Förderung in Vorarlberg
Burgenland

Förderung bis zu 4.500 Euro

Details zur Förderung in Burgenland
Niederösterreich

In NÖ derzeit keine Landesförderung!

Wien

Förderung bis zu 8.000 Euro

Details zur Förderung in Wien
Steiermark

In der Steiermark sind aktuell keine Förder-Registrierungen möglich!