
Ing. Heit Gerhard u. Heidrun
8820, Neumarkt, Steiermark
Energieart: Holz
Aufstellungsort: Keller/Heizraum
Einsatzbereich: Mehrfamilienhaus
Beheizbare Fläche: 200 m2
Weitere Informationen
Pelletszuführung: 8-Sonden-Saugsystem
Brennstoffbedarf pro Jahr: Ca. 6 Tonnen Pellets bzw. 15-20m³ Holz
Zubehör: 2 x 825 l Puffer, 500 l. Boiler, MESplus-Regelung,
Datum der Installation: Jänner 2014
Heizkosten pro Jahr: Ca. 1500 Euro für Pellets plus eigenes Holz
Heizkostenersparnis pro Jahr: Ca. 1500 bis 3000 Euro
CO2 Ersparniss: 8 Tonnen
Altbestand
Art Heizkessel: Windhager Ölkessel OK u. Festbrennstoffkessel FKN
Fam Heit ist sehr umweltbewust und hat sich deswegen entschieden, von Öl auf Holz bzw. Pellets umzusteigen. Mit dem neuen DuoWIN fanden sie die perfekte Lösung. Ausserdem wünschten sie sich unbedingt einen österreichische Heizkessel.



