Ganz konkret gibt die Labelverordnung ein verpflichtendes Label mit Angabe der Energieeffizienzklasse für Biomassekessel (Lot 15) bis 70 kW mit 1. April 2017 vor. Doch was bringt das Energielabel? Ziel des [...] Europäischen Union, dass Zentralheizungskessel für Öl und Gas, Wärmepumpen sowie Boiler und Wärmespeicher mit dem Energielabel gekennzeichnet werden müssen. Dies wird nun auch für Biomasse-Heizungen, also Pel [...] Heizung ist nicht alleine vom Heizkessel abhängig, sondern vom gesamten System (Kombination aus Kessel mit Regelung, Solaranlage und/oder einem Zusatzheizkessel). Und genau in diesem Paket können Windhager
n her, 1999 kam der erste Windhager Pelletskessel PMX auf den Markt. Seither hat sich viel getan: Mit rund 500 Millionen Betriebsstunden Erfahrung in der Pelletskessel-Technologie zählt Windhager zu den [...] genau hin … denn du wirst den BioWIN2 nicht oft sehen Der BioWIN2 , Nachfolger des BioWIN, überzeugt mit Vorteilen und Eigenschaften, die das Pelletsheizen noch komfortabler machen: 1. Kleinster Platzbedarf