Brennstoff, der uns unabhängig von Energieimporten macht. Insgesamt 38 Pelletswerke stellen in Österreich mit einer Gesamtkapazität von 1,5 Millionen Tonnen die regionale Versorgung sicher. Bis zu 90 Prozent weniger [...] durch Kesseltausch Das Pelletsheizen trägt auch zum Klimaschutz bei. Ein Einfamilienhaus, das zuvor mit Öl geheizt hat, spart im Schnitt 9 Tonnen CO 2 ein. Und entgegen vielen Meldungen sind moderne Pel [...] eine Biomasseheizung 90 Prozent der Feinstaubemissionen eingespart werden können. Denn das Heizen mit Öl und Gas emittiert zwar wenig Feinstaub, gilt jedoch als Hauptverursacher des klimaschädlichen CO
es ein unsaniertes Einfamilienhaus mit einem hohen Energieverbrauch, so sind biogene Energieträger wie Stückholz oder Pellets die beste Wahl . Pelletskessel liegen mit Gas und Öl etwa gleich auf. Wärmepumpen [...] von fossilen Brennstoffen unumgänglich sein. Diese würde das Heizen mit Erdgas oder Öl drastisch teurer machen, als es im Vergleich mit erneuerbaren Heizformen ist. Besonders bei Öl sind die Schwankungen [...] Heizkosten steigen lassen. [media] Sanierte Einfamilienhäuser sind – was die Heizkosten betrifft - mit Stückholzheizungen am besten beraten. Erdgas, Pellets, Luftwärmepumpen und Öl liegen in etwa im gleichen
über hart trainiert – andererseits auch auf die entspannenden Tage zwischendurch zuhause. [media] Mit Pellets heize ich sicher, umweltfreundlich und günstig! Nachdem ich so viel Zeit im Schnee verbringe [...] zahle nun statt über 2000 Euro im Jahr nur mehr 1000 Euro für meine Pellets. Zusätzlich spare ich mit dem BioWIN2 Wartungskosten , weil die Pelletsheizung nur mehr alle zwei Jahre anstatt üblicherweise