Wir präsentieren unsere innovativen Heizsysteme für Stückholz, Pellets und Hackgut live an der ForstMesse, sei dabei! Mehr über die Messe erfahren
n her, 1999 kam der erste Windhager Pelletskessel PMX auf den Markt. Seither hat sich viel getan: Mit rund 500 Millionen Betriebsstunden Erfahrung in der Pelletskessel-Technologie zählt Windhager zu den [...] genau hin … denn du wirst den BioWIN2 nicht oft sehen Der BioWIN2 , Nachfolger des BioWIN, überzeugt mit Vorteilen und Eigenschaften, die das Pelletsheizen noch komfortabler machen: 1. Kleinster Platzbedarf
dass unsere Produkte nur von Fachkräften montiert und installiert werden dürfen. Der Pelletskessel mit dem geringsten Platzbedarf Kein anderer Pelletskessel benötigt so wenig Raum wie der BioWIN2: Inklusive
Ganz konkret gibt die Labelverordnung ein verpflichtendes Label mit Angabe der Energieeffizienzklasse für Biomassekessel (Lot 15) bis 70 kW mit 1. April 2017 vor. Doch was bringt das Energielabel? Ziel des [...] Europäischen Union, dass Zentralheizungskessel für Öl und Gas, Wärmepumpen sowie Boiler und Wärmespeicher mit dem Energielabel gekennzeichnet werden müssen. Dies wird nun auch für Biomasse-Heizungen, also Pel [...] Heizung ist nicht alleine vom Heizkessel abhängig, sondern vom gesamten System (Kombination aus Kessel mit Regelung, Solaranlage und/oder einem Zusatzheizkessel). Und genau in diesem Paket können Windhager
über hart trainiert – andererseits auch auf die entspannenden Tage zwischendurch zuhause. [media] Mit Pellets heize ich sicher, umweltfreundlich und günstig! Nachdem ich so viel Zeit im Schnee verbringe [...] zahle nun statt über 2000 Euro im Jahr nur mehr 1000 Euro für meine Pellets. Zusätzlich spare ich mit dem BioWIN2 Wartungskosten , weil die Pelletsheizung nur mehr alle zwei Jahre anstatt üblicherweise
sich, für den nächsten Winter vorzusorgen. Sei es mit einer Heizungs-Wartung oder mit dem Nachfüllen des Brennstoffvorrates. Auch jene, die ihr Zuhause mit Pellets wärmen, sollten ihre Lager spätestens im [...] minderwertige Pellets kauft, muss damit rechnen, dass sich sein Heizkessel dafür früher oder später mit Störungen und teuren Reparaturen rächt. Aber woran erkennt man „gute Pellets“? Holzpellets werden aus [...] Alle Windhager Pelletskessel für den kleinen und mittleren Leistungsbereich sind für den Betrieb mit dieser Qualitätsklasse ausgelegt. Die Verwendung zertifizierter Qualitätspellets ist daher bei Windhager
entspricht dem praktischen Betrieb besser als der Kesselwirkungsgrad , da der Heizkessel nicht dauerhaft mit hundertprozentiger Leistung betrieben wird. Berücksichtigt werden dabei der feuerungstechnische Verlust
es ein unsaniertes Einfamilienhaus mit einem hohen Energieverbrauch, so sind biogene Energieträger wie Stückholz oder Pellets die beste Wahl . Pelletskessel liegen mit Gas und Öl etwa gleich auf. Wärmepumpen [...] von fossilen Brennstoffen unumgänglich sein. Diese würde das Heizen mit Erdgas oder Öl drastisch teurer machen, als es im Vergleich mit erneuerbaren Heizformen ist. Besonders bei Öl sind die Schwankungen [...] Heizkosten steigen lassen. [media] Sanierte Einfamilienhäuser sind – was die Heizkosten betrifft - mit Stückholzheizungen am besten beraten. Erdgas, Pellets, Luftwärmepumpen und Öl liegen in etwa im gleichen