ix-Sieger Gerhard Berger bringt mit 155 DTM-Starts und dem Vizemeistertitel 2022 eine beeindruckende Erfolgsbilanz mit. Nun setzt er seine Erfolgsgeschichte fort – mit einem weiteren starken österreichischen [...] über die Rennstrecke hinaus. Mit BWT-Wasserspendern werden Fahrer, Teams und Fans bei jedem Rennen mit lokal mineralisiertem und gefiltertem Wasser versorgt – angereichert mit wertvollen Mineralien wie Magnesium [...] Partnerschaft mit Landgraf Motorsport und starten gemeinsam in die DTM-Saison 2025. Seit dem Einstieg in den professionellen Motorsport hat sich Landgraf Motorsport als Spitzenteam etabliert. Mit drei aufe
BWT geht weiter: Mit innovativen Wasserspendern versorgt das Unternehmen Fahrer, Teams und Fans direkt an der Rennstrecke mit lokal gefiltertem, mineralisiertem Wasser – angereichert mit Magnesium, Zink [...] erweitert. Zwei führende österreichische Unternehmen vereinen ihre Kräfte mit dem Berliner Traditionsrennstall Mücke Motorsport – mit einem klaren Ziel: die Zukunft nachhaltiger zu gestalten und dabei kom [...] You and Planet Blue. In dieser Saison greifen sie mit einer beeindruckenden Flotte an: Zwei GT4- und zwei LMP3-Fahrzeuge gehen an den Start. Und das mit einem klaren Auftrag: Junge Talente zu fördern, ihnen
10: Holzheizen ist nicht zeitgemäß! Heizen mit Holz hat natürlich eine lange Geschichte, ist deshalb aber nicht weniger modern. Ganz im Gegenteil, das Heizen mit Holz boomt aktuell wieder: Viele Menschen [...] sehr emissionsarm. Tipp: Lesen Sie auch Teil 1 unserer Serie "Daten & Fakten zum Heizen mit Holz" , in dem wir mit Mythen über schlechte Umweltverträglichkeit aufräumen! [...] Heizen mit Holzbrennstoffen wie Pellets, Hackgut oder Stückholz hat eine lange Tradition und liegt wieder im Trend. Es halten sich trotzdem sehr hartnäckig Mythen zum Holzheizen, die nicht belegt sind
Ganz konkret gibt die Labelverordnung ein verpflichtendes Label mit Angabe der Energieeffizienzklasse für Biomassekessel (Lot 15) bis 70 kW mit 1. April 2017 vor. Doch was bringt das Energielabel? Ziel des [...] Europäischen Union, dass Zentralheizungskessel für Öl und Gas, Wärmepumpen sowie Boiler und Wärmespeicher mit dem Energielabel gekennzeichnet werden müssen. Dies wird nun auch für Biomasse-Heizungen, also Pel [...] Heizung ist nicht alleine vom Heizkessel abhängig, sondern vom gesamten System (Kombination aus Kessel mit Regelung, Solaranlage und/oder einem Zusatzheizkessel). Und genau in diesem Paket können Windhager
e Anwenderfehler. Tipp: Lesen Sie auch Teil 2 unserer Serie "Daten & Fakten zum Heizen mit Holz" , in dem wir mit Mythen über Produkte und die Technologie aufräumen! [...] Heizen mit Holzbrennstoffen wie Pellets, Hackgut oder Stückholz hat eine lange Tradition und liegt wieder im Trend. Es halten sich trotzdem sehr hartnäckig Gerüchte zum Holzheizen, die nicht belegt sind [...] sind. Wir möchten nun laufend mit diesen Mythen aufräumen. In mehreren Beiträgen liefern wir Daten und Fakten zum Holzheizen, heute zum Thema „Nachhaltigkeit & Umweltverträglichkeit“: Mythos 1: Holzheizungen
Brennstoff, der uns unabhängig von Energieimporten macht. Insgesamt 38 Pelletswerke stellen in Österreich mit einer Gesamtkapazität von 1,5 Millionen Tonnen die regionale Versorgung sicher. Bis zu 90 Prozent weniger [...] durch Kesseltausch Das Pelletsheizen trägt auch zum Klimaschutz bei. Ein Einfamilienhaus, das zuvor mit Öl geheizt hat, spart im Schnitt 9 Tonnen CO 2 ein. Und entgegen vielen Meldungen sind moderne Pel [...] eine Biomasseheizung 90 Prozent der Feinstaubemissionen eingespart werden können. Denn das Heizen mit Öl und Gas emittiert zwar wenig Feinstaub, gilt jedoch als Hauptverursacher des klimaschädlichen CO
sich mit Bekanntheitswerten und Positionierungen von Heizungs-Herstellern bzw. -Anbietern. Eines vorweg: Wenn es um das Heizen mit Scheitholz , Pellets oder Hackschnitzel geht, ist Windhager die mit Abstand [...] Jahren Hersteller von Holzheizungen und legt heute mehr denn je seinen Schwerpunkt auf das Heizen mit Holzbrennstoffen . Das zeigt sich auch bei der Befragung der Häuslbauer und Sanierer, bei denen Windhager
Zugang zu sauberem Wasser. Mit dem Best Water Run möchten wir das Bewusstsein für diese globale Herausforderung schärfen und aktiv dazu beitragen, Lösungen zu schaffen. Macht mit beim BWT x Windhager Best [...] weltweit – eine Verdopplung der bisherigen Teilnehmerzahl! Nutzt den Best Water Run auch als Event mit Kunden und Geschäftspartnern. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Beziehung
speziell bei Öl- und Gaskesseln mit der sogenannten Brennwerttechnik ein Vorteil: Ist die Rücklauftemperatur geringer so steigt der Brennwerteffekt. Was hat die Heizungspumpe mit dem hydraulischen Abgleich [...] enzdruckregler installiert. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass sämtliche Heizkörper gleichermaßen mit Wärme versorgt werden. Ist die gesamte Heizungsanlage aufeinander abgestimmt wird auch der Anlagen
Jahren England entwickelt. Seit dem Markteintritt im Jahr 2005 befindet sich Windhager dort gemeinsam mit seinem britischen Vertriebs-Partnerunternehmen, Windhager UK , auf kontinuierlichem Wachstumskurs. [...] BioWIN XL Pelletheizung -Kaskade perfekt geeignet. Je nachdem wie viele Kessel verbunden werden, kann mit einer Kaskade ein Leistungsbereich von 10 bis 240 kW flexibel und vor allem sehr effizient abgedeckt [...] jährlich Pelletsbedarf von 20 Tonnen. Das im 18. Jahrhundert errichtete Pflegeheim verfügt über 49 Zimmer mit Bad sowie großzügige Speise- und Aufenthaltsräume. Durch den Tausch des alten Ölkessels gegen die BioWIN