
BioWIN XL
Der Kompakte Pellets-Großkessel
Der BioWIN XL von Windhager sorgt für ein langes, sorgenfreies Heizen. Jede Komponente des Pelletskessel ist genau durchdacht und auf dem neusten Stand der Technik. Er kann aufgrund seiner kompakten Bauweise einfach in den Keller transportiert werden. Der BioWIN XL hat trotz Wärmetauscher, 105-Kilogramm Pellets-Vorratsbehälter und großer, integrierter Aschebox nur eine Stellfläche von 1,12 Quadratmetern.
Auch größere Gebäude wie Mehrparteienhäuser oder Gewerbeobjekte mit einem Wärmebedarf bis 240 kW können mit dem BioWIN XL beheizt werden. Dazu werden bis zu vier Heizkessel zur Kaskade verbunden. Dank der flexiblen Pelletszuführung mit bis zu acht Sonden pro Kessel kann der Platz im Lagerraum optimal genutzt werden.


- Kleiner Platzbedarf solo und in der Kaskade
- Das verschleißfreie Doppelzündelement ist robust und wartungsfrei
- Selten Box entleeren, da diese die Asche von 8 Tonnen Pellets fasst

Pelletszuführung
Einzigartige, pneumatische Pelletszuführung mit 8 Entnahmesonden machen Lagerraumschrägen meist hinfällig.
Pellets-Vorratsbehälter
Großer Vorratsbehälter für ca. 105 kg Pelletsinhalt sorgt für lange, unterbrechungsfreie Abbrandphasen.
Aschebox
Integrierte Aschebox sorgt für lange Entaschungsintervalle (1-3 mal pro Jahr).
Doppelzündelement
Verschleißarmes, langlebiges Doppelzündelement sorgt für hohe Betriebssicherheit und geringe Instandhaltungskosten.
RLU-Adapter
Serienmäßig vorbereitet für einen raumluftunabhängigen Betrieb.
Heizflächenreiniung
Lange Reinigungsintervalle dank vollautomatischer Heizflächenreinigung.
Kompakte Bauweise
Geringer Platzbedarf mit einer Stellfläche von nur 1,12 m².
BioWIN XL - Pelletskessel
Überzeugend bis ins Detail
Kompakte Bauweise
Geringer Platzbedarf mit einer Stellfläche von nur 1,12 m².
Heizflächenreiniung
Lange Reinigungsintervalle dank vollautomatischer Heizflächenreinigung.
Aschebox
Integrierte Aschebox sorgt für lange Entaschungsintervalle (1-3 mal pro Jahr).
Doppelzündelement
Verschleißarmes, langlebiges Doppelzündelement sorgt für hohe Betriebssicherheit und geringe Instandhaltungskosten.
Pellets-Vorratsbehälter
Großer Vorratsbehälter für ca. 105 kg Pelletsinhalt sorgt für lange, unterbrechungsfreie Abbrandphasen.
Pelletszuführung
Einzigartige, pneumatische Pelletszuführung mit 8 Entnahmesonden machen Lagerraumschrägen meist hinfällig.
RLU-Adapter
Serienmäßig vorbereitet für einen raumluftunabhängigen Betrieb.
BioWIN XL
Die vollautomatische Pelletszuführung
Unserer Erfahrung nach gelingt das Umstellen von einer mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizung auf einen BioWIN XL in wenigen Tagen. Im Falle einer alten Ölheizung kann der Öltankraum rasch in ein Pelletslager umgebaut werden. Das vollautomatische Saugsystem transportiert Ihre Pellets besonders schonend in Ihren BioWIN XL. Egal ob Pelletsraum oder Tank, wir bieten für jedes Lager das passende System.
Das optimale Pelletslager
Beim Bau eines Pelletslagers kommt es unter anderem darauf an, den Raum so zu gestalten, dass er möglichst vollständig geleert werden kann. Dazu ist in vielen Fällen die Anbringung von Raumschrägen erforderlich. Mit dem modularen Schrägboden-Schnellbausatz von Windhager gelingt das besonders rasch und einfach. Aus nur drei Grundelementen, einem Steher sowie zwei unterschiedlichen Abdeckblechen, lassen sich passgenaue Schrägböden für die unterschiedlichsten Pellets-Lagerraumsituationen errichten.
Weitere Informationen zur Pelletslagerung und zu unserer App für die Pelletslagerplanung finden Sie hier.

BioWIN XL Kaskade
Eine starke Leistung mit Pellets
Der BioWIN XL kann zu Zweier-, Dreier- und Vierer-Kaskaden verbunden werden und deckt somit einen Wärmebedarf bis 240 kW. Zusätzlich lässt sich noch ein Spitzenlast- oder Notkessel kombinieren, der beispielsweise mit Gas betrieben wird.
Die von Windhager speziell entwickelte Kaskadenregelung stimmt laufend ab, wie viele und welche Kessel für die angeforderte Wärmemenge in Betrieb sein müssen. Auch die gleichmäßige Auslastung der Anlage durch Kontrolle der Laufzeiten wird damit gesichert. Dank der großen Modulationstiefe arbeitet die BioWIN XL Kaskade auch im kleineren Leistungsbereich höchst effizient.
Sicher beheizt
Die Kaskade ist im Vergleich zu einer Großkesselanlage besonders sicher: Fällt ein Gerät aus, wird trotzdem mit dem zweiten ganz normal weiter geheizt. Auch Servicearbeiten können ohne Unterbrechung des Heizbetriebs durchgeführt werden.
Platzsparend und flexibel
Selbst bei beengten Raumverhältnissen lässt sich die BioWIN XL Kaskade durch ihren speziellen Zwischenrahmen einfach unterbringen.
Die Zweier-Kaskade beispielsweise benötigt lediglich einen Platzbedarf von 6,8 Quadratmetern. Die Kessel können bis auf einen Abstand von zwölf Zentimetern zusammen gestellt werden. Mit dem wahlweise Drei oder Acht-Saugsonden-System pro Kessel ist die Kaskade auch in puncto Pelletslagerung flexibel.
Beispiele Heiz- und Lagerraumausführung
Zweier-Kaskade mit 2 x 8-Sonden-Umschaltung
aus zwei getrennten Lagerräumen
Dreier-Kaskade mit 3 x 3-Sonden-Umschaltung
aus einem Lagerraum
BioWIN XL - Pelletskessel
Technische Daten
Den BioWIN XL erhalten Sie in insgesamt drei Leistungsklassen. Eine Übersicht der technischen Daten stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Type | BioWIN XL 350 | BioWIN XL 450 | BioWIN XL 600 | |
---|---|---|---|---|
Nennwärmeleistungsbereich | kW | 10,5 – 35,5 | 13,5 - 45 | 18,0 – 60 |
Kesselwirkungsgrad bei Nennlast | % | 93,7 | 94,1 | 94,6 |
Fassungsvermögen Vorratsbehälter | kg | 105 | ||
Kesselgewicht, komplett montiert | kg | 700 | ||
Einbringgewicht Kesselteil | kg | 480 | ||
Einbringmaß Kesselteil, B x T x H | mm | 714 x 650 x 1146 | ||
Abgasanschlussdurchmesser | mm | 150 | ||
Leistungsaufnahme Kessel bei Teillast / Nennlast | W | 37 / 96 | 42 / 114 | 50 / 141 |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Download Bedienungsanleitung: Bedienungsanleitung_BioWIN 350-600 (XL).pdf