Dass weniger oft mehr ist, zeigt Windhager seit Beginn dieser Messesaison sehr deutlich: Der Salzburger Heizkesselhersteller präsentiert sich mit einem neuen, reduzierten und klaren Markenauftritt. Das Ziel: Innovation, Premiumqualität und die ausgefeilte Technik sollen sich neben den Produkten auch in Broschüren, der Website, dem Messestand sowie sämtlichen anderen Kommunikationskanälen widerspiegeln.
Heiztechnik ist die DNA der Marke Windhager
Auch einem Facelift unterzogen hat sich das Logo, wichtig war den Verantwortlichen allerdings der Wiedererkennungswert. Die bekannten Windhager Bögen sind geblieben, und der neue Claim „DIE Heizung. Seit 1921.“ verweist bewusst auf die langjährige Unternehmenstradition. Denn dass das Unternehmen seit fast einem Jahrhundert Heiztechnik im Blut hat, ist in der Branche nicht selbstverständlich. Dieses fundierte Know-How ermöglicht die Entwicklung von innovativen Produkten.

Apropos Innovationen: Windhager hat auf der Aquatherm, der Fachmesse für Heizung, Klima, Sanitär, Bad & Design und erneuerbare Energien, 2016 erstmals eine absolute Revolution für das Heizen mit Hackgut vorgestellt. Der Hackgutkessel PuroWIN ist außerdem der erste Heizkessel von Windhager, der im neuen Kesseldesign verkauft wird. Zeitloses Grau als dominierende Farbe mit einem Rahmen in bekanntem Rot, eine Touchbedienung mit elegantem Glas-Display und die präzise Verarbeitung sind die Eckpfeiler der neuen Generation des Produktdesigns.

Dem Wichtigen mehr Raum geben
Neben der Windhager Website, die ebenfalls an das neue Corporate Design angepasst wurde, ist die Produktbroschüre die wichtigste Verkaufsunterlage. Im Zentrum steht dabei immer der Heizkessel, der im Vergleich zu den Vorgänger-Broschüren wesentlich mehr Raum bekommt. Die hochwertigen Grafiken unterstreichen den technischen Anspruch des Produkts. Auf schwarzem Hintergrund ist es besonders gut in Szene gesetzt. Elemente des Kesseldesigns fließen auch ins Corporate Design ein: So zieht sich eine rote Linie, die an den roten Rahmen beim Produkt erinnert, durch die Broschüre. Und ein rotes Plus signalisiert dem Interessenten auf den ersten Blick seine Vorteile.
Ohne professionelle Unterstützung wäre ein Markenrelaunch dieser Art nur schwer möglich. Windhager holte sich diese bei der Salzburger Kommunikationsagentur IKP, die den Heizkesselhersteller übrigens schon seit mehreren Jahren erfolgreich begleitet. Dafür gibt’s ein rotes Windhager Plus!