Willkommen auf unserem Blog
                        
                        
                        
                             | 
                            Unternehmen
                        
                        
                            
                Windhager baut neuen Heiz-Schauraum
Der Salzburger Heizungs-Spezialist Windhager modernisiert die Firmenzentrale. Dass der Frühling eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung ist,…
Mehr erfahren
                        
                        
                        
                             | 
                            Heizen mit Holz
                        
                        
                            
                Hybridkessel: Kombiniertes Heizen mit Holz und Pellets
Für viele Heizungsbetreiber ist es wichtig, mit einem Rohstoff zu heizen, der nachhaltig ist und ihnen Versorgungssicherheit garantiert. Kombinierte…
Mehr erfahren
                        
                        
                        
                             | 
                            Heizen mit Holz
                        
                        
                            
                Jetzt auf Pellets oder Holz umsteigen und Förderungen kassieren!
Seit März 2014 können Sie Anträge für den Sanierungsscheck 2014 stellen: Die thermische Sanierung im privaten Wohnbau wird mit bis zu 30 Prozent der…
Mehr erfahren
                        
                        
                        
                             | 
                            Heizen mit Holz
                        
                        
                            
                Genügend Holz in Europas Wäldern
Ob in Form von Pellets, Hackschnitzel oder als naturbelassenes Scheitholz – heizen mit Holz boomt. Kein Wunder, denn Holz aus heimischen Wäldern ist…
Mehr erfahren
                        
                        
                        
                             | 
                            Energie/Nachhaltigkeit
                        
                        
                            
                Wie groß ist Ihr ökologischer Fußabdruck?
Der Schweizer Mathis Wackernagel und der Kanadier William Rees „erfanden“ 1994 den ökologischen Fußabdruck. Die Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit…
Mehr erfahren