hat Windhager die mit Abstand höchste Bekanntheit erreicht und ist somit der bekannteste heimische Biomasse Heizkesselproduzent. Vor allem bei der für die Branche wichtigen Zielgruppe „Renovierer und Mod [...] diesen Kategorien haben wir vor allem bei jenen gepunktet, die Windhager bereits kennen. Unter den Biomasse Kesselherstellern wird Windhager als DIE Top- Marke gesehen. Auch gemessen am Qualitätsindikator [...] errechnet an der Bekanntheit) ist Windhager die Nummer Eins unter den Heizkesselproduzenten von Biomasse. 26 Prozent der Windhager Kenner schreibt den Windhager Heizkesseln „eine besondere Qualität“ zu
000 Mal. Über 70 Prozent der Nutzer informierten sich über Zuschüsse für umweltfreundliche Biomasseheizungen. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit wenigen Klicks zu Ihrem gewünschten Förderergebnis gelangen: Einfach
Windhager Biomasse-Heizkessel tragen nicht nur ab ihrem Heiz-Einsatz beim Kunden zum Umweltschutz bei: Schon bei ihrer Produktion wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Seit die Windhager Fertigung in Seekirchen
sorgt Windhager derzeit für Furore am Heizungsmarkt. Kein Wunder: Denn der Neue in unserem Biomasse-Heizprogramm ist die mit Abstand sauberste und vor allem flexibelste Lösung, die es derzeit für das Heizen
und eine Solarkollektorfläche von 12 bis 25 m². Idealerweise wird die Solaranlage mit einem Biomasse-Heizkessel kombiniert, der dann die restliche erforderliche Wärme wie gewohnt zur Verfügung stellt. [media]
abgestorbener organischer Masse auch Wärme, Energie und Biokraftstoffe erzeugt werden kann, ist das Tüpfelchen auf dem i. Gemeint ist damit die sogenannte „Biomasse“: Unter Biomasse versteht man in Österreich [...] zwischen fester, flüssiger und gasförmiger Biomasse unterschieden werden. In Österreich nimmt die feste Biomasse mit rund 50 Prozent den größten Anteil ein, da Biomasse vorwiegend in der Form von Holz genutzt [...] Heizwerke werden mit Biomasse befeuert. Mehr als zwei Drittel der Biomasse sind im Niedertemperaturbereich im Einsatz, die für das Produzieren von Raumwärme genutzt wird. Biomasse: Heizkessel made in Austria
[media] Windhager ist Klimabündnis-Betrieb Auch Windhager ist als Hersteller von nachhaltigen Biomasse-Heizungen seit 2007 Teil des Klimabündnisses und setzt verschiedenste Maßnahmen, um Energie zu sparen
wichtige Rolle, wie der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien. Vor allem die Wärmeversorgung aus Biomasse, insbesondere aus Holzbrennstoffen, bietet uns eine versorgungssichere und auch umweltfreundliche
Im Rahmen der „World Sustainable Energy Days“ trafen sich auch dieses Jahr wieder Biomasse-Experten aus aller Welt, um an der europäischen Pelletskonferenz teilzunehmen. Mit mehr als 700 Teilnehmern gilt [...] der Heiz-Erlebniswelt das aktuelle Windhager Produktprogramm unter die Lupe nehmen. Für die Biomasse-Experten waren vor allem die ausgestellten Windhager Holz- und Pelletskessel wie der neue Hybridkessel [...] und Patrick O’Connor erklärten die Funktionsweise der Geräte und standen den wissbegierigen Biomasse-Experten zu allen Fragen Rede und Antwort. Vom rohen Blech zum fertigen Pelletskessel Bei der anschließenden
positiv. Heizen mit Biomasse: Rest- und Schadholz optimal verwerten Holz, Pellets und Hackgut sind demnach für eine klimafreundliche Energieversorgung sehr wichtig. Innovative Biomasse-Heizungen reduzieren nämlich [...] Kleinfeuerungen bis 2050 um 90 Prozent verringern lassen. Dazu bedarf es deutlich mehr moderner Biomasse-Kesseln. In Kombination mit guter Gebäudedämmung wird so die Effizienz gesteigert und der Energieverbrauch