[media] [media] Noch flexibler mit Biomasse heizen Das Projekt "FlexiFuel-CHX" zielt auf die Entwicklung einer neuen brennstoffflexiblen (=flexi fuel) und hocheffizienten Biomasse Heizungstechnik ab. Es werden [...] ble Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage auf Basis von Biomasse entwickelt. Diese neue Technologie basiert auf der Kombination eines Biomassevergasers für brennstoffflexiblen Betrieb mit einer kompakten [...] Gasreinigungseinheit und einer Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC). Der Biomassevergaser soll für ein sehr breites Brennstoffspektrum (von Holzpellets über Hackgut, Kurzumtriebshölzer bis hin zu ausgewählten
[media] Windhager ist Klimabündnis-Betrieb Auch Windhager ist als Hersteller von nachhaltigen Biomasse-Heizungen seit 2007 Teil des Klimabündnisses und setzt verschiedenste Maßnahmen, um Energie zu sparen
sparsam zu nutzen und schon jetzt, dort wo es möglich ist, auf alternative Energien wie Solar oder Biomasse umzusteigen. Sie bieten uns nicht nur eine versorgungssichere, sondern auch eine besonders umwe
auf erneuerbare Energien umzustellen. So könnte man den klimaschädlichen CO2-Ausstoß schlagartig massiv senken. Jeder alte Öl- oder Gaskessel, der zum Beispiel durch eine Pelletsheizung ersetzt wird, spart
positiv. Heizen mit Biomasse: Rest- und Schadholz optimal verwerten Holz, Pellets und Hackgut sind demnach für eine klimafreundliche Energieversorgung sehr wichtig. Innovative Biomasse-Heizungen reduzieren nämlich [...] Kleinfeuerungen bis 2050 um 90 Prozent verringern lassen. Dazu bedarf es deutlich mehr moderner Biomasse-Kesseln. In Kombination mit guter Gebäudedämmung wird so die Effizienz gesteigert und der Energieverbrauch
Eine Studie der Johannes Kepler Universität in Linz belegt, dass durch den Tausch auf eine Biomasseheizung 90 Prozent der Feinstaubemissionen eingespart werden können. Denn das Heizen mit Öl und Gas emittiert [...] eise bekommen Sie für den Tausch der alten Öl-, Gas- oder Stromheizung gegen eine moderne Biomasse-Heizanlage bis zu 5.020 Euro. Neben den Zuschüssen, die vom Land und auch von vielen Gemeinden gewährt [...] Handumdrehen eine Übersicht aller Förder-Programme. Weg von der fossilen Energieversorgung, hin zur Biomasse Eines steht fest: Wirksamer Klimaschutz kann nur gemeinsam von uns allen erreicht werden. Jeder
Er ist Rauchfangkehrermeister, Tüftler, Bastler und erklärter Biomasse-Fan: Elmar Greil aus Pfunds in Tirol hat seit bald zwei Jahren einen Windhager Hackgutvergaser im Keller. Und er ist froh über diese
wichtige Rolle, wie der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien. Vor allem die Wärmeversorgung aus Biomasse, insbesondere aus Holzbrennstoffen, bietet uns eine versorgungssichere und auch umweltfreundliche
Weit abgeschlagen landet auch die Wärmepumpe, mit jährlichen Stromkosten von 1.706 Euro, hinter der Biomasse. [media] Holz auch bei Gesamtkosten unschlagbar Entgegen vieler Meldungen ist das Heizen mit Holz
und eine Solarkollektorfläche von 12 bis 25 m². Idealerweise wird die Solaranlage mit einem Biomasse-Heizkessel kombiniert, der dann die restliche erforderliche Wärme wie gewohnt zur Verfügung stellt. [media]