20 Staaten in Europa, mehr als 1.600 Städte und Gemeinden, davon 957 allein in Österreich, sowie Unternehmen und Institutionen sind Teil des Klimabündnisses. Diese globale Partnerschaft wurde 1990 in Frankfurt [...] Österreich und Slowenien zusammen ist - nachhaltig weiterentwickeln. Würden die Völker (übrigens mehr als 20) abwandern, wäre das Gebiet frei zur Ausbeutung der Rohstoffe. Der Regenwald würde weiter abgeholzt
einen hohen Heizwert. Holz wird dann als „lufttrocken“ bezeichnet, wenn es einen Wassergehalt von unter 20 Prozent hat. Der Heizwert liegt dann beispielsweise bei rund 4,0 Kilowattstunden/kg Holz. So rechnen
Kesseltausch ins Auge fassen, haben wir gute Neuigkeiten. Die Bundesförderung „Raus aus Öl“ wurde um 20 Millionen Euro aufgestockt, Förderanträge sind seit kurzem wieder möglich! Steigen Sie noch vor der
sämtliche Windhager Pelletskessel vor kurzem geknackt! Seit der ersten Auslieferung des PMX vor fast 20 Jahren folgten rund 70.000 weitere Windhager Pelletsheizungen. Aber was bedeuten diese Zahlen für Sie [...] 1999 mit dem PMX, heute setzt der BioWIN2 neue Maßstäbe. In diesem steckt das Beste aus den letzten 20 Jahren: die robuste Verarbeitung, eine patentierte Brennstoffzuführung, komfortable Reinigungsmechanismen
Energiekosten aus und passen diese in ihren Berechnungen nicht an. Es werden also für die nächsten 20 Jahre die heutigen Energiepreise angenommen, was nicht nur unrealistisch, sondern für den Heizungsbetreiber
Raumheizer FireWIN und VestoWIN müssen erst ab 1. Jänner 2018 mit einem Label versehen werden (Lot 20). Aber Achtung: Die beste Energieeffizienzklasse bedeutet nicht gleichzeitig die beste und kostengünstigste
zu 30 Prozent der der förderungsfähigen Kosten unterstützt. Das Gebäude muss nachweislich älter als 20 Jahre sein, hier gilt das Datum der Baubewilligung. Maximal sind dabei 6.000 Euro für die thermische
en ist dieses Ergebnis bemerkenswert. Denn der von der deutschen BImSchV vorgegebene Grenzwert mit 20 mg/Nm³ ist bereits so niedrig angesetzt, dass er von handelsüblichen Messgeräten nicht mehr exakt erfasst