:-) habe ich meinen alten Ölkessel gegen eine brandneue Pelletsheizung sowie eine Solaranlage von Windhager getauscht. Hat sich diese Investition gelohnt? Verwende ich das perfekte Heizmaterial für meinen [...] gewartet werden muss, habe ich – außer zur Inbetriebnahme der Heizungsanlage - noch keinen Besuch vom Windhager Kundendienst bekommen. Das spart zusätzlich Zeit und Geld! Unterm Strich sind die vergangenen zwei
mit einem sogenannten Asche-Schieberost . Windhager hat diesen speziell für seine Pelletskessel BioWIN2 und BioWIN XL entwickelt und patentiert. Der Windhager Ascheschieberost besteht aus zwei Platten [...] „Abwurffeuerung“. Im Brennertopf werden die Pellets entweder per Heißluftgebläse oder wie bei Windhager mit einem verschleißfreien Zündelement gezündet und anschließend verbrannt. [media] Die Asche, die [...] als Rückbrandsicherung, da die Pellets nicht in direkter Verbindung mit der Glutzone stehen. Beim Windhager LowDust-Pelletsbrenner wirkt sich die Abwurffeuerung zudem sehr positiv auf die Emissionen aus.
Air von Windhager . Wie so ein Gerät funktioniert und welche Vorteile dieses neben einem besonders energiesparenden Betrieb noch bietet, erfahren Sie im nachfolgenden Video von unserer Windhager-Expertin: [...] width="512" height="288" wmv="http://blog.windhager.com/wp-content/uploads/2015/12/02_HEIZRATGEBER_WARMWASSERBEREITUNG_neu.wmv"][/video] Jederzeit Warmwasser mit der Windhager Warmwasser-Wärmepumpe AquaWIN Air [...] Air Der AquaWIN Air von Windhager besteht aus einem 270 Liter Boiler, auf dem ein Wärmepumpen-Modul aufgesetzt ist. Da die Windhager Brauchwasser-Wärmepumpe die Raum- und Außenluft als Energiequelle nutzt
Wie viel kostet Heizöl? Und was kosten Gas oder Pellets? Windhager bietet eine schnelle Antwort auf diese Fragen: Das Brennstoffbarometer des Unternehmens zeigt aktuell die Preisentwicklung der Brennstoffe
Kompetenz-PARTNERSCHAFT zwischen Windhager und ausgewählten Installateuren. 1999: Erster Pellets-Zentralheizungskessel von Windhager Mitte der 90er-Jahre wagt Werner Windhager einen Schritt, der das Unternehmen [...] [media] 1969: Die erste Zentralheizung von Windhager Eine Bitte des damaligen Schweißerei-Meisters markiert 1969 den Beginn der Zentralheizung bei Windhager: Er möchte für sich selbst in einen dieser [...] Prüfstand und deshalb kann die Leistung der ersten Windhager Zentralheizung nicht gemessen werden. Holz-Etagenheizung wärmt das gesamte Haus Windhager leistet mit seinen Holz-Etagenheizungen, die hauptsächlich
height="288" wmv="http://blog.windhager.com/wp-content/uploads/2015/12/03_HEIZRATGEBER_PUFFERSPEICHER-neu.wmv"][/video] AccuWIN Wärmespeicher von Windhager Der Windhager AccuWIN speichert mit seiner h [...] möglich sein. Zum einen sorgt Windhager mit seinen Heizkesseln dafür. Aber auch sogenannte Wärme- oder Pufferspeicher können ganz wesentlich zum Heizkomfort beitragen. Windhager Kompetenz-PARTNER Jürgen Obereder [...] Beispielsweise ist mit dem Windhager Frischwassermodul FRIWA eine schnelle, zuverlässige und hygienische Warmwasserversorgung sichergestellt. Ausblick: Der nächste Windhager Heizratgeber beschäftigt sich
plant, sollte sich auch unbedingt über mögliche Förderungen informieren. Dazu können wir unseren Windhager Förder-Service besonders empfehlen. Mit nur wenigen Klicks findet der Besucher dort alle für ihn