Zum Inhalt springen

AKTUELLES
Immer auf dem neuesten Stand

Windhager ist neuer Premium Partner Plus des LASK

Aktuelle Meldungen

Nach der Schwestergesellschaft BWT setzt nun auch Windhager auf eine starke Partnerschaft mit dem Linzer Traditionsverein.

NÄCHSTER MEILENSTEIN FÜR WINDHAGER!


Im Rahmen der Pressekonferenz gab der LASK „Windhager – Best Heating Technology“ als neuen Premium Partner Plus bekannt. „Neben unserer weltweit bekannten Marke BWT, die untrennbar mit dem unverkennbaren PINK verbunden ist, erweitern wir die Partnerschaft mit dem LASK durch die Einbindung der Marke Windhager, die mit ihrem markanten Windhager-Rot und ihrer führenden Technologie im Bereich energieeffizienter Biomasse-Heizsysteme sowie den leisesten – 42 dB(A) – und effizientesten Wärmepumpen-Technologien (SCOP 6+) neue Impulse setzt. Die Partnerschaft stärkt nicht nur unsere nationale Präsenz, sondern unterstreicht auch das tief verwurzelte Engagement von BWT und Windhager, die Welt SCHLUCK FÜR SCHLUCK – und mit REINSTEM HEIZEN – täglich etwas besser zu machen. Zwei starke Marken, ein gemeinsames Ziel: Innovation und Verantwortung, ganz nach unserem Motto BWT & Windhager – For You and Planet Blue. Gleichzeitig freuen wir uns sehr darauf mit dem LASK langfristig nachhaltige Erfolge zu feiern,“ sagte Andreas Weißenbacher, CEO BWT Group und Windhager. 

LASK-Geschäftsführer Siegmund Gruber zeigt sich ebenfalls höchst erfreut über die Partnerschaft. „Als LASK können wir stolz sein, einen solch renommierten Partner an Board zu haben“, sagte Gruber, der dabei vor allem den Nachhaltigkeitsgedanken hervorhob. „Ich war von Beginn an beeindruckt von der Mission, die BWT nun auch gemeinsam mit Windhager ausstrahlt. Für Fußballvereine ist es wichtig, nicht nur über dieses Thema zu sprechen, sondern Nachhaltigkeit auch zu leben. Das tun wir hier in der Raiffeisen Arena unter anderem mit der Plastic-Bottle-Free-Zone, um für den Planeten und die Nachhaltigkeit einen wichtigen Beitrag zu leisten.“   

Windhager wird künftig auch auf dem Trikot zu sehen sein. Darüber hinaus ist das Ausweichtrikot ab der Saison 26/27 in Rot gehalten.