
FRIWA 32
Komfortabel und variabel einsetzbar
- Frisches, vitales Warmwasser in der benötigten Menge ohne Wartezeiten
- Platzsparend durch kompakte Bauweise und mögliche Montage direkt auf Pufferspeicher AccuWIN bzw. AccuWIN Solar
- Wählbare Warmwassertemperatur
- Wahlweise montierbar auf der Wand oder direkt am Pufferspeicher AccuWIN bzw. AccuWIN Solar
Effizient
- Hohe Zapfmenge durch großen Wärmetauscher
- Keine Stillstandsverluste eines Warmwasserspeichers, da nur bei Bedarf Warmwasser erzeugt wird
- Keine Durchmischung des Pufferspeichers aufgrund niedriger Rücklauftemperaturen
Zuverlässig und sicher
- Vermeidung von Legionellenbildung durch Warmwassererzeugung im Durchlaufprinzip
- Intelligente Blockbauweise sorgt für wenig Verschleißteile
- Bis zu 5 Jahre Vollgarantie sorgt für höchste Sicherheit

Wasserschalter
Bei einer Zapfung von Warmwasser wird dieser aktiviert und schaltet die Ladepumpe für die Brauchwassererwärmung ein.
Ladepumpe (primärseitig)
Entnimmt das heiße Heizungswasser aus dem Pufferspeicher und befördert den kalten Rücklauf wieder zurück in den Speicher.
Push-In-Anschluss für Zirkulationseinheit
Einfache Anschlussmöglichkeit einer optionalen Zirkulationspumpe.
Plattenwärmetauscher
Kupfergelöteter Plattenwärmetauscher für optimale Übertragungswerte.
Strombox
Alle notwendigen elektrischen Anschlüsse finden in der spritzwassergeschützten Strombox platz.
Thermostatkopf
Je nach Bedarf kann mittels Thermostatkopf die gewünschte Warmwassertemperatur eingestellt werden.
FRIWA 32
Überzeugend bis ins Detail
Plattenwärmetauscher
Kupfergelöteter Plattenwärmetauscher für optimale Übertragungswerte.
Thermostatkopf
Je nach Bedarf kann mittels Thermostatkopf die gewünschte Warmwassertemperatur eingestellt werden.
Ladepumpe (primärseitig)
Entnimmt das heiße Heizungswasser aus dem Pufferspeicher und befördert den kalten Rücklauf wieder zurück in den Speicher.
Strombox
Alle notwendigen elektrischen Anschlüsse finden in der spritzwassergeschützten Strombox platz.
Wasserschalter
Bei einer Zapfung von Warmwasser wird dieser aktiviert und schaltet die Ladepumpe für die Brauchwassererwärmung ein.
Push-In-Anschluss für Zirkulationseinheit
Einfache Anschlussmöglichkeit einer optionalen Zirkulationspumpe.
FRIWA 32
Funktionsweise
Durch die patentierte Temperaturregelung garantiert die Frischwasserstation permanent frisches und vitales Warmwasser in der benötigten Menge ohne Wartezeit mit konstanter Temperatur.
Funktionsbeschreibung
Wird im Haus der Wasserhahn aufgedreht, aktiviert der Wasserschalter die Ladepumpe. Mittels dieser wird das heiße Pufferspeicherwasser zum Wärmetauscher befördert und über diesen wird das Kaltwasser auf die eingestellte Warmwassertemperatur erwärmt. Die Beimischung über den Mischerkreis sorgt dabei für die konstante Austrittstemperatur des Warmwassers. Gleichzeitig wird auch sichergestellt, dass nur so viel heißes Wasser vom Pufferspeicher entnommen wird, wie nötig ist und der Rücklauf in den Pufferspeicher so kalt als möglich ist.
Ist der Warmwasserbedarf gedeckt (Wasserhahn ist wieder abgedreht), wird die Ladepumpe wieder ausgeschaltet. Das Warmwasser wird somit bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt und etwaige Stillstandsverluste des Warmwasserspeichers oder Bildung von Legionellen (Bakterien) in diesem sind nicht möglich.

FRIWA 32
Technische Daten
Type | Frischwassermodul FRIWA 32 | |
---|---|---|
Abmessungen (B x H x T) | mm | 400 x 302 x 600 |
Gewicht | kg | 17 |
Zapfleistung | l/min | 2-30 |
Anschlüsse Kaltwasser | IG | 1 '' |
Anschlüsse Warmwasser | IG | 1 '' |
Anschlüsse vom Puffer | AG | 1 '' |
Anschlüsse zum Puffer | AG | 1 '' |
Leistungsaufnahme HE-Pumpe | W | 3 - 45 |
Stromanschluss | V | 230 |
Zirkulationsanschluss | möglich | |
Einsatzbereich | 1 - 3 Familien |