
AccuWIN - Wärmespeicher
Der Effiziente
Mehr Komfort beim Heizen
Besonders bei Holzvergaserkesseln ist es wichtig, die produzierte, überschüssige Energie zwischen zu speichern. Der AccuWIN – ACW – erfüllt diese Aufgabe in perfekter Weise und verlängert dadurch die Nachlegeintervalle Ihres Heizkessels deutlich.
Dank seiner energiesparenden und umweltschonenden 100 mm ECO SKIN Vliesisolierung hat der AccuWIN bis zu 38 Prozent weniger Speicherverluste als vergleichbare Produkte mit Weichschaumisolierungen. Der ACW ist in den Größen mit 825, 1.000 und 1.50 Liter nutzbarem Speicherinhalt verfügbar.
Intelligente Anschlüsse
Dank des hochgezogenen, oberen Anschlussrohres wird immer nur Wärme aus dem höchsten Temperaturniveau entnommen und ins Heizsystem geschickt. Das untere Rohr befördert nur Wasser aus der kältesten Temperaturzone zum Heizkessel. Somit wird das
gesamte Speichervolumen bestmöglich ausgenutzt.
- Wärmebeladung ohne Hilfsenergie durch patentierte Kaskadenlösung
- Optimale Nutzung der Wärme dank hochgezogener Anschlussrohre
- Hochwertige, umweltfreundliche 100 mm ECO SKIN Vliesisolierung


Vliesisolierung
Bis zu 38 Prozent weniger Speicherverluste gegenüber Weichschaumisolierung dank der energiesparenden und umweltschonenden 100 mm Vliesisolierung.
Hoch- bzw. tiefgezogene Anschlussrohre
Beste Energienutzung durch Entnahme des Heizungswassers mit dem höchsten Temperaturniveau (oben) und Beladung auch des im Normalfall nicht genutzten unteren Bereichs.
Hakenleiste
Einfache und schnelle Montage sowie sauberes Erscheinungsbild aufgrund der gleichzeitigen Funktion eines Kabelkanals.
6/4“ Anschlüsse
Wenig Platzbedarf und nischentauglich aufgrund der nach vorne angeordneten Anschlüsse.
Anzeigethermometer
3 Anzeigethermometer ermöglichen das einfache Ablesen der Pufferspeichertemperaturen oben, Mitte und unten.
AccuWIN - Wärmespeicher
Überzeugend bis ins Detail
Vliesisolierung
Bis zu 38 Prozent weniger Speicherverluste gegenüber Weichschaumisolierung dank der energiesparenden und umweltschonenden 100 mm Vliesisolierung.
Anzeigethermometer
3 Anzeigethermometer ermöglichen das einfache Ablesen der Pufferspeichertemperaturen oben, Mitte und unten.
6/4“ Anschlüsse
Wenig Platzbedarf und nischentauglich aufgrund der nach vorne angeordneten Anschlüsse.
Hakenleiste
Einfache und schnelle Montage sowie sauberes Erscheinungsbild aufgrund der gleichzeitigen Funktion eines Kabelkanals.
Hoch- bzw. tiefgezogene Anschlussrohre
Beste Energienutzung durch Entnahme des Heizungswassers mit dem höchsten Temperaturniveau (oben) und Beladung auch des im Normalfall nicht genutzten unteren Bereichs.
AccuWIN - Wärmespeicher
Einzigartige, patentierte Kaskadierung
Die effiziente, von Windhager patentierte, Kombinationstechnik für Wärmespeicher sorgt für außergewöhnlich hohe Energienutzung. Der zweite Speicher kann dank der speziellen Verbindungstechnik ohne Hilfsenergie beladen werden.
Beladung der Wärmespeicherkaskade
1. Beladung Kaskadenspeicher
Mit Hilfe der Speicherladesteuerung und der hydraulischen
Anordnung wird der erste Kaskadenspeicher beladen. Da nur wenig Wasser aufgeheizt werden muss, kann die Energie schnell entnommen werden. Auch die Abstrahlverluste werden so gesenkt.

2. Beladen zweiter Speicher
Erreicht die Temperatur im Bereich der mittleren
Verbindungsleitung 45 °C, öffnet sich ein Ventil und
der zweite Speicher wird dank des thermischen Auftriebs
ohne Hilfsenergie beladen. Gleichzeitig bleibt der untere Bereich des ersten Speichers frei, zum Beispiel für Energie aus der Solaranlage.

3. Beide Speicher sind durchgeladen
Wird genug Energie zugeführt, werden beide Speicher
komplett durchgeladen.

Enladung der Wärmespeicherkaskade
1. Entladung erster Speicher
Wenn Wärme benötigt wird, wird diese vom ersten
Speicher entladen. So ist im unteren Bereich wieder
Platz für neuen solaren Energieertrag verfügbar. In
beiden Speichern wird die Temperatur optimal geschichtet,
weil der Rücklauf über die untere Verbindung
erfolgt. Der zweite Wärmespeicher bleibt im
oberen Bereich also warm.

2. Entladung zweiter Speicher
Sinkt die Temperatur im ersten Wärmespeicher unter
die des zweiten, wird die Wärme mit einer Pumpe
vom zweiten in den ersten Speicher umgeschichtet.
So bleibt die ideale Wärmeschichtung erhalten
und die gesamte gespeicherte Energie kann genutzt
werden.

AccuWIN - Wärmespeicher
Technische Daten
Den AccuWIN erhalten Sie in insgesamt drei verschiedenen Ausprägungsformen. Eine Übersicht der technischen Daten stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Type | AccuWIN 825 | AccuWIN 1000 | AccuWIN 1500 | |
---|---|---|---|---|
Nenninhalt | l | 825 | 1.000 | 1.500 |
Durchmesser mit/ohne Isolierung | mm | 990/790 | 990/790 | 1.200/1.000 |
Höhe mit/ohne Isolierung | mm | 1.940/1.860 | 2.135/2.050 | 2.235/2.150 |
Kipphöhe ohne Isolierung | mm | 1.905 | 2.090 | 2.270 |
Mindestraumhöhe | mm | 1.960 | 2.190 | 2.290 |
Gewicht mit/ohne Isolierung | kg | 120/110 | 140/130 | 220/205 |
Vor-/Rücklaufanschlüsse | IG/AG | 6/4“ IG | 6/4“ IG | 6/4“ IG |
Verbindungsanschlüsse | IG/AG | 6/4“ IG | 6/4“ IG | 6/4“ IG |
Max. zulässiger Betriebsdruck Heizung | bar | 3 | 3 | 3 |