
MESPLUS - Heizregelung
Intelligentes Wärmemanagement
MESPLUS stimmt sämtliche Wärmeerzeuger im Haushalt aufeinander ab und berücksichtigt dabei auch noch zusätzliche Energiequellen.
Die mögliche, permanente Erfassung der Raumtemperatur verhindert, dass Ihre Wohnung überheizt wird.
So heizen Sie besonders sparsam und effizient.
Mit MESPLUS können Sie Ihre Heiz- und Warmwasserprogramme ganz nach Ihren Bedürfnissen einstellen.
Möglich sind jeweils sechs individuelle Zeit- und Temperatureinstellungen.
Sie können zwischen einem einfachen und einem vielseitigen Bedienmodul wählen
oder diese bei mehreren Heizkreisen auch beliebig kombinieren.
Mit MESPLUS wird das Steuern der Heizanlage so einfach wie noch nie.
Dazu tragen vor allem selbsterklärende Symbole und das hintergrundbeleuchtete Display bei.
Durch Drehen und Drücken nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
Und sollten Sie einmal nicht zu Hause sein, können Sie mit der Windhager Regelungs-App myComfort
und dem optional integrierbaren Webserver Ihre Heizung bequem mit dem Smartphone oder Tablet steuern.
So haben Sie Ihre Heizanlage von überall aus perfekt im Griff.

- Bis zu 28 Heizkreise und mehrere Wärmeerzeuger gleichzeitig steuerbar
- Einstellbarer Raumtemperatur-Einfluss zur Erhöhung des Komforts und für maximale Heizkostenersparnis
- Auch von der Couch oder unterwegs die Heizung regeln
MESPLUS - Heizregelung
Intelligentes Modul-System
Sie wollen Ihren Heizkessel mit Solar kombinieren? Sie planen, Ihre Heizanlage durch zusätzliche Wärmeerzeuger oder Heizkreise zu erweitern?
Kein Problem mit MESPLUS.
Modular
Der modulare Aufbau von Bedienmodul, Regelungsmodul und Systemverteiler erlaubt maßgeschneiderte Heizlösungen für jeden Bedarf. Zudem stellt diese Technik die beliebige und einfache Erweiterbarkeit der Heizanlage sicher.
Energie
MESPLUS vereint ökonomische und ökologische Aspekte: minimaler Energieverbrauch bei geringsten Emissionen. Dabei orientiert sich MESPLUS immer exakt am tatsächlichen Wärmebedarf und fordert von den Wärmeerzeugern immer nur so viel Energie an, wie gerade benötigt wird.
System
Das geprüfte System von Hydraulik- und Regelungskomponenten sorgt für absolute Funktionssicherheit von der ersten Minute an. Und man spart bei den Anlagenkosten ebenso wie beim Installationsaufwand.

Betriebswahl-Drückknopf
Mit dem Betriebswahl-Drückknopf lässt sich die Betriebsart umstellen. Eingestellt werden können: Automatikbetrieb, Heizbetrieb, Absenkbetrieb,Stand-By, Eco/Party und einer einmaligen Warmwasser-Freigabe.
Stellrad für die Behaglichkeit
Durch einfaches Drehen lässt sich die eingestellte Soll-Raumtemperatur um +/- 3 °C ändern.
MESPLUS
Fernsteller für den Wohnraum
Betriebswahl-Drückknopf
Mit dem Betriebswahl-Drückknopf lässt sich die Betriebsart umstellen. Eingestellt werden können: Automatikbetrieb, Heizbetrieb, Absenkbetrieb, Stand-By, Eco/Party und einer einmaligen Warmwasser-Freigabe
Stellrad für die Behaglichkeit
Durch einfaches Drehen lässt sich die eingestellte Soll-Raumtemperatur um +/- 3 °C ändern.

Kurzwahltasten
Mit den 5 Kurzwahltasten können die wichtigsten Einstellungen (Betriebsart, Behaglichkeit, Warmwasser-Ladefreigabe, Eco/Party, Ferienprogramm) einfach und schnell ausgewählt werden.
Drückknopf
Mit dem Drückknopf kann man jederzeit aus einem Menüpunkt aussteigen, ohne dass eventuell vorgenommene Einstellungen oder Änderungen gespeichert werden.
Einstellknopf
Durch Drücken gelangt man in das Menü. Die einzelnen Menüpunkte lassen sich durch Drehen und anschließendes Drücken öffnen.
Kurzwahl-Info-Taste
Durch Drücken der Taste wechselt die Anzeige direkt in die Infoebene, in der alle systemrelevanten Temperaturen (z.B. Ist- und Sollwert der Raumtemperatur, Warmwassertemperatur und Vorlauftemperatur) abgelesen werden können.
MESPLUS
Bedienmodul
Kurzwahltasten
Mit den 5 Kurzwahltasten können die wichtigsten Einstellungen (Betriebsart, Behaglichkeit, Warmwasser-Ladefreigabe, Eco/Party, Ferienprogramm) einfach und schnell ausgewählt werden.
Drückknopf
Mit dem Drückknopf kann man jederzeit aus einem Menüpunkt aussteigen, ohne dass eventuell vorgenommene Einstellungen oder Änderungen gespeichert werden.
Kurzwahl-Info-Taste
Durch Drücken der Taste wechselt die Anzeige direkt in die Infoebene, in der alle systemrelevanten Temperaturen (z.B. Ist- und Sollwert der Raumtemperatur, Warmwassertemperatur und Vorlauftemperatur) abgelesen werden können.
Einstellknopf
Durch Drücken gelangt man in das Menü. Die einzelnen Menüpunkte lassen sich durch Drehen und anschließendes Drücken öffnen.