
BioWIN2 Plus
Mehrwert durch Pellets-Brennwert
Den BioWIN2 gibt es auch als Pellets-Brennwertkessel. Neben den bewährten Vorteilen liefert dieser ein Plus an Wärme. Dank intelligenter Brennwerttechnik ist der BioWIN2 Plus um bis zu 15 Prozent effizienter als herkömmliche Heizwertgeräte. Der BioWIN2 Touch wurde dafür um einen Wärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl ergänzt. So kann nun auch die in den Abgasen enthaltene Energie ideal genutzt werden. Erhältlich ist der Kessel in vier Leistungsgrößen von 11 bis 28 kW und ausschließlich als Exklusiv-Variante mit allen Reinigungsautomatiken sowie Saugzuführung.
Kompakt und flexibel
Ob Neubau oder Sanierung – der BioWIN2 Plus lässt sich auch bei wenig Platz gut integrieren. Etwas mehr als zwei Quadratmeter, inklusive der Mindestabstände, reichen dem kompakten Kessel. Rechts benötigt er nur drei Zentimeter Abstand und lässt sich mit der Rückseite wandbündig installieren. Der kondensatbeständige Wärmetauscher ist für eine noch einfachere Einbringung sogar demontierbar. Ebenfalls praktisch ist der serienmäßige 100mm-Abgasanschluss, der dem Fachmann die Kaminsanierung erleichtert.
Gut dosiert: Intelligentes Spülen
Mit einer wassersparenden Spülfunktion, die aus zwei unabhängigen Kreisläufen besteht, werden von oben die Nachheizflächen und unten der Kondensatsammler gereinigt.
Die Spülung wird laufend überwacht und nur dann aktiviert, wenn es die Betriebsart erfordert.

- Sparsam und sicher durch dosierte und überwachte Wärmetauscher-Spülung
- Hochwertiger Wärmetauscher aus korrosionsbeständigem Edelstahl
- Bis zu 15 Prozent effizienter als moderne Heizwertkessel
BioWIN2 Plus - Pellets-Brennwertkessel
Die vollautomatische Pelletszuführung
Unserer Erfahrung nach gelingt das Umstellen von einer mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizung auf einen BioWIN2 Plus in wenigen Tagen. Im Falle einer alten Ölheizung kann der Öltankraum rasch in ein Pelletslager umgebaut werden. Das vollautomatische Saugsystem transportiert Ihre Pellets besonders schonend in Ihren BioWIN2 Plus. Egal ob Pelletsraum oder Tank, wir bieten für jedes Lager das passende System.
Das optimale Pelletslager
Beim Bau eines Pelletslagers kommt es unter anderem darauf an, den Raum so zu gestalten, dass er möglichst vollständig geleert werden kann. Dazu ist in vielen Fällen die Anbringung von Raumschrägen erforderlich. Mit dem modularen Schrägboden-Schnellbausatz von Windhager gelingt das besonders rasch und einfach. Aus nur drei Grundelementen, einem Steher sowie zwei unterschiedlichen Abdeckblechen, lassen sich passgenaue Schrägböden für die unterschiedlichsten Pellets-Lagerraumsituationen errichten.
Weitere Informationen zur Pelletslagerung und zu unserer App für die Pelletslagerplanung finden Sie hier.

BioWIN2 Plus - Pellets-Brennwertkessel
Technische Daten
Den BioWIN2 Plus erhalten Sie in insgesamt vier verschiedenen Ausprägungsformen. Eine Übersicht der technischen Daten stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Type | Einheit | BWE 102P | BWE 152P | BWE 212P | BWE 262P |
---|---|---|---|---|---|
Nennwärmeleistungsbereich (60/30 °C) | kW | 3,2 - 10,5 | 4,8 - 15,9 | 6,7 - 22,3 | 8,2 - 27,5 |
Wirkungsgrad bei Nennlast (60/30 °C) | % | bis zu 104 | |||
Abgasanschlussdurchmesser | mm | 100 | |||
Gesamtgewicht netto | kg | 379 | 393 | ||
Gewicht Kesselgrundkörper (ohne BW-WT) | kg | 170 | 191 | ||
Einbringmaß Kessel mit BW-WT (B x T x H) | mm | 714 x 955 x 1146 | 714 x 1025 x 1146 | ||
Einbringmaß Kesselgrundkörper (B x T x H) | mm | 714 x 650 x 1146 | 714 x 720 x 1146 | ||
Leistungsaufnahme Kessel Teillast/Nennlast | W | 28/39 | 32/46 | 39/61 | 47/77 |
Energieeffizienzklasse | A++ | A++ | A++ | A++ |