
Brennstoffdaten & Qualität
Für den optimalen Betrieb der Heizungsanlage
Die Qualität von Hackgut spielt für den optimalen Betrieb der Heizungsanlage eine wesentliche Rolle. Durch die zahlreichen Produzenten und unterschiedlichen Holzarten ist Hackgut ein Rohstoff mit breit gefächerten Ausprägungen. Zugelassen ist der PuroWIN für Hackgut der Klassen P16S und P31S sowie A1 und A2. Beim Einsatz dieser Qualitäten garantieren wir die Einhaltung der vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte im Praxisbetrieb. Und zwar ohne zusätzliche Maßnahmen wie Filtertechnik oder vorherige Reinigung. Für den idealen Betrieb der Anlage sollte Hackgut mit einem Wassergehalt von 20-30 Prozent verwendet werden.
Hackgut laut Norm EN ISO 17225-4
Größenklasse | Hauptbestandteil* | Feinanteil | Grobanteil | Max. Länge | Max. Querschnittsfl. |
---|---|---|---|---|---|
P16S | 3,15 mm < P < 16 mm | max. 15 % ≤ 3,15 mm | max. 6 % > 31,5 mm | ≤ 45 mm | ≤ 2 cm² |
P31S | 3,15 mm < P < 31 mm | max. 10 % ≤ 3,15 mm | max. 6 % > 45 mm | ≤ 150 mm | ≤ 4 cm² |
* ≥ 60 % der Masse
Qualitätsklasse | Wassergehalt | Aschegehalt | Material |
---|---|---|---|
A1 | ≤ 10 % oder ≤ 25 % | ≤ 1 % i.d. TM | Vollbäume ohne Wurzeln, Stammholz, Waldrestholz, chemisch unbehandelte Holzrückstände |
A2 | ≤ 35 % | ≤ 1,5 % i.d. TM |